02.11.2005, 15:24:50
Hallo Nicole, ich bin's nochmal,
hab gerade noch mal mit Kostas gesprochen. Der bestaetigte, dass die Klausel zwar sagt, dass der Mieter den Thermosifono ersetzten muss, aber NICHT, dass er spaeter zum Eigentum des Vermieters wird. Daher hatte Kostas der Vermieterin gesagt, dass wir das Teil demnach ja dann mitnehmen duerften. Die Vermieterin waere darauf erstmal sprachlos gewesen, konnte aber nichts dagegen einwenden! :-)
Also, mach's genauso: sag ihr, dass Du das Teil kaufst, aber es demnach im Falle eines Auszuges natuerlich mitnehmen wirst, da nicht im Vertrag staende, dass es zum Wohnungsinventar wird.
Ciaoi
Esther
hab gerade noch mal mit Kostas gesprochen. Der bestaetigte, dass die Klausel zwar sagt, dass der Mieter den Thermosifono ersetzten muss, aber NICHT, dass er spaeter zum Eigentum des Vermieters wird. Daher hatte Kostas der Vermieterin gesagt, dass wir das Teil demnach ja dann mitnehmen duerften. Die Vermieterin waere darauf erstmal sprachlos gewesen, konnte aber nichts dagegen einwenden! :-)
Also, mach's genauso: sag ihr, dass Du das Teil kaufst, aber es demnach im Falle eines Auszuges natuerlich mitnehmen wirst, da nicht im Vertrag staende, dass es zum Wohnungsinventar wird.
Ciaoi
Esther