11.04.2005, 08:54:52
Hi !
Nun, .. wie *die* das machen kann ich Dir auch nicht sagen
Ist sicher, wie hier auch in D, eine Frage der statistischen Vorgehensweise.
So wird ja für D behauptet, dass die Lebenshaltungskosten nicht steigen .. und sogar nach der €-Einführung *natürlich* nicht gestiegen sind
Dieser Index beinhaltet jedoch auch Konsumgüter wie Autos und Elektronikgeräte.
Iss klar, ... wenn ein Auto z.B. 2.000 € günstiger ist als im Vorjahr, ... dann fallen die 0,50 € die Butter oder was weiss ich .. teuerer geworden ist rein rechnerisch natürlich nicht weiter in´s Gewicht.
Heisst .. er sich jedes Jahr ein neue Auto kauft lebt richtig günstig
!
Gruß Uli
Nun, .. wie *die* das machen kann ich Dir auch nicht sagen

Ist sicher, wie hier auch in D, eine Frage der statistischen Vorgehensweise.
So wird ja für D behauptet, dass die Lebenshaltungskosten nicht steigen .. und sogar nach der €-Einführung *natürlich* nicht gestiegen sind

Dieser Index beinhaltet jedoch auch Konsumgüter wie Autos und Elektronikgeräte.
Iss klar, ... wenn ein Auto z.B. 2.000 € günstiger ist als im Vorjahr, ... dann fallen die 0,50 € die Butter oder was weiss ich .. teuerer geworden ist rein rechnerisch natürlich nicht weiter in´s Gewicht.
Heisst .. er sich jedes Jahr ein neue Auto kauft lebt richtig günstig

Gruß Uli