Unser Abenteuer in einem griechischen Krankenhaus... (Achtung, lang!)

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#5
Hallo Martina,

Ich musste zum Glück bis jetzt nicht ins Paidon mit meiner kleinen Tochter (20 Monate alt), doch graust es mir allein im Gedanken das machen zu müssen. Ich höre von allen Seiten nur Horrorgeschichten über dieses Krankenhaus. Es ist nun mal ein zentrales Kinderkrankenhaus, wo alles was infiziert hingebracht wird. Deswegen habe ich schon vor langer Zeit einen Alternativplan aufgestellt, die Strecken in verschiedenen Uhrzeiten mit dem Auto abgeklappert, damit ich nicht in letzter Minute suchen muss. Nach meinem Plan gehe ich nicht ins Paidon in der Stadtmitte, sondern in das ungleich modernere und übersichtlichere Paidon auf Penteli. Das war wahrscheinlich gemeint, von der Ärztin in Deinem Fall. Das Krankenhaus gleicht einer privaten Klinik und die technische Ausrüstung ist state of the art. Meine Kinderärztin, eine sehr kompetente und seriöse Wissenschaftlerin, die 6 Jahre lang Oberärztin in Paidon war, hat das alles bestätigt. Das mit den 3 Stunden Fahrt ist ein Gerücht. Man braucht von der Stadtmitte zum Paidon/Penteli 45 Min, 1 Std wenn es rush hour ist. (Habe ich gemacht).
Wie man in GR sagt, axriasto na einai, doch denk dran, falls Du es doch brauchst.

Die Privaten vermeide ich wie die Pest, weil die Horrorgeschichten, die ich über die gehört habe, sogar die Phantasie des abgehärtetsten Börsenmaklers überbieten. Abzocke wo es nur geht, ohne wirklich besseren Leistungen.
Gerade im Thema Gesundheit, gerade in Athen, sollte man vorplanen und sich umhören.

Gruß, Stathis

P.S. @Franz: Wenn es um Kardiologie oder Kardiochirurgie geht, ist das Onassio eine der besten Adressen in Europa.
Zitieren
#5
Hallo Martina,

Ich musste zum Glück bis jetzt nicht ins Paidon mit meiner kleinen Tochter (20 Monate alt), doch graust es mir allein im Gedanken das machen zu müssen. Ich höre von allen Seiten nur Horrorgeschichten über dieses Krankenhaus. Es ist nun mal ein zentrales Kinderkrankenhaus, wo alles was infiziert hingebracht wird. Deswegen habe ich schon vor langer Zeit einen Alternativplan aufgestellt, die Strecken in verschiedenen Uhrzeiten mit dem Auto abgeklappert, damit ich nicht in letzter Minute suchen muss. Nach meinem Plan gehe ich nicht ins Paidon in der Stadtmitte, sondern in das ungleich modernere und übersichtlichere Paidon auf Penteli. Das war wahrscheinlich gemeint, von der Ärztin in Deinem Fall. Das Krankenhaus gleicht einer privaten Klinik und die technische Ausrüstung ist state of the art. Meine Kinderärztin, eine sehr kompetente und seriöse Wissenschaftlerin, die 6 Jahre lang Oberärztin in Paidon war, hat das alles bestätigt. Das mit den 3 Stunden Fahrt ist ein Gerücht. Man braucht von der Stadtmitte zum Paidon/Penteli 45 Min, 1 Std wenn es rush hour ist. (Habe ich gemacht).
Wie man in GR sagt, axriasto na einai, doch denk dran, falls Du es doch brauchst.

Die Privaten vermeide ich wie die Pest, weil die Horrorgeschichten, die ich über die gehört habe, sogar die Phantasie des abgehärtetsten Börsenmaklers überbieten. Abzocke wo es nur geht, ohne wirklich besseren Leistungen.
Gerade im Thema Gesundheit, gerade in Athen, sollte man vorplanen und sich umhören.

Gruß, Stathis

P.S. @Franz: Wenn es um Kardiologie oder Kardiochirurgie geht, ist das Onassio eine der besten Adressen in Europa.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unser Abenteuer in einem griechischen Krankenhaus... (Achtung, lang!) - von Apostat - 22.03.2005, 09:53:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste