Was benötigt der Käufer und der Käufer bei Grundstückskauf?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#15
Tscharli schrieb:
>... Mit dem Vorvertrag zum Finanzamt gehen und den Antrag auf Grunderwerssteuer abgeben. Evtl. muß ich als Verkäufer noch eine Bescheinigung vom Finanzamt haben das ich keine Steuerschulden habe. Nach ein paar Tagen sollte der Käufer den Grunderwerbssteuerbescheid in Händen halten!? Die Steuer bezahlen und dann ab zum Notar. Vertrag machen und Geld kassieren!?

Hmmm, .. war zumindest bei uns etwas anders Smile :

... mit dem noch nicht unterschriebenen (aber schon vorgelesenen) Vertrag und einem Zettelchen vom Notar zum Finanzamt eiern. Da SOFORT die Grunderwerbsteuer entrichten - und mit dem Beleg vom Finanzamt zurück zum Notar. Vertrag wird unterzeichnet und Geld übergeben ...

Gruß Uli
Zitieren
#15
Tscharli schrieb:
>... Mit dem Vorvertrag zum Finanzamt gehen und den Antrag auf Grunderwerssteuer abgeben. Evtl. muß ich als Verkäufer noch eine Bescheinigung vom Finanzamt haben das ich keine Steuerschulden habe. Nach ein paar Tagen sollte der Käufer den Grunderwerbssteuerbescheid in Händen halten!? Die Steuer bezahlen und dann ab zum Notar. Vertrag machen und Geld kassieren!?

Hmmm, .. war zumindest bei uns etwas anders Smile :

... mit dem noch nicht unterschriebenen (aber schon vorgelesenen) Vertrag und einem Zettelchen vom Notar zum Finanzamt eiern. Da SOFORT die Grunderwerbsteuer entrichten - und mit dem Beleg vom Finanzamt zurück zum Notar. Vertrag wird unterzeichnet und Geld übergeben ...

Gruß Uli
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was benötigt der Käufer und der Käufer bei Grundstückskauf? - von Avrio - 02.02.2005, 16:52:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste