07.11.2004, 18:24:21
Hallo Richardos,
also eine Antwort auf Deine Frage wird es nicht geben, denn die Motive des Auswanderns sind vielfältig. Für den einen wird sich sein „persönlicher“ Mythos erfüllen, der andere wird enttäuscht sein, immer abhängig davon, was man erwartet und wie man an die Sache herangeht. Aber ein bisschen kann ich Deine Frage auch verstehen, denn ein rein rationales Motiv (abgesehen von denen die Du nennst, nämlich Familie und / oder Beruf) kann es doch für die meisten Menschen gar nicht geben, von einem fortschrittlichen Industrieland mit hohem Wohlstand und sozialer Absicherung in ein Agrarland ohne soziale Hängematte mit eher mäßigen Verdienstmöglichkeiten auszuwandern.
Da gehört schon ein bisschen Romantik dazu.
Deshalb ist es gut, dass es dieses Forum gibt, um mehr Klarheit zu erhalten, auch wenn sich die Betreiber regelmäßig anhören müssen, alles schlecht zu reden.
Irgend jemand hat hier mal sinngemäß geschrieben, dass es gar nicht so gut ist, dass Griechenland dieses tolle Klima und das blaue Meer und die schönen Strände hat, weil man diesem Reiz schnell erliegen kann. Wer würde denn nach Griechenland auswandern wollen, wenn es genauso viele Regentage wie Bergen hätte und kein kristallklares Meer?
Wieso nicht Spanien? Ich frage, wieso nicht Australien? Tolles Klima (noch besser als GR),
super Landschaften, blaues Meer, relaxte Einwohner (Standardspruch: no worries made!), aber organisierter als in GR, die Weite Amerikas, gepaart mit europäischer Kultur, internationale Küche, exzellente Weine, eine Sprache, die viel leichter ist als griechisch und die die meisten sogar können, westlicher Lebensstandard gepaart mit viel Eigenverantwortung der Bürger und wenig sozialer Absicherung, diese muss man selbst realisieren.
Einziger Nachteil: Linksverkehr!
Grüsse aus Berlin
Stephan
http://www.villa-zoi.com>http://www.villa-zoi.com</A> Ferienhaus in Griechenland (Chalkidiki / Kassandra)
also eine Antwort auf Deine Frage wird es nicht geben, denn die Motive des Auswanderns sind vielfältig. Für den einen wird sich sein „persönlicher“ Mythos erfüllen, der andere wird enttäuscht sein, immer abhängig davon, was man erwartet und wie man an die Sache herangeht. Aber ein bisschen kann ich Deine Frage auch verstehen, denn ein rein rationales Motiv (abgesehen von denen die Du nennst, nämlich Familie und / oder Beruf) kann es doch für die meisten Menschen gar nicht geben, von einem fortschrittlichen Industrieland mit hohem Wohlstand und sozialer Absicherung in ein Agrarland ohne soziale Hängematte mit eher mäßigen Verdienstmöglichkeiten auszuwandern.
Da gehört schon ein bisschen Romantik dazu.
Deshalb ist es gut, dass es dieses Forum gibt, um mehr Klarheit zu erhalten, auch wenn sich die Betreiber regelmäßig anhören müssen, alles schlecht zu reden.

Irgend jemand hat hier mal sinngemäß geschrieben, dass es gar nicht so gut ist, dass Griechenland dieses tolle Klima und das blaue Meer und die schönen Strände hat, weil man diesem Reiz schnell erliegen kann. Wer würde denn nach Griechenland auswandern wollen, wenn es genauso viele Regentage wie Bergen hätte und kein kristallklares Meer?
Wieso nicht Spanien? Ich frage, wieso nicht Australien? Tolles Klima (noch besser als GR),
super Landschaften, blaues Meer, relaxte Einwohner (Standardspruch: no worries made!), aber organisierter als in GR, die Weite Amerikas, gepaart mit europäischer Kultur, internationale Küche, exzellente Weine, eine Sprache, die viel leichter ist als griechisch und die die meisten sogar können, westlicher Lebensstandard gepaart mit viel Eigenverantwortung der Bürger und wenig sozialer Absicherung, diese muss man selbst realisieren.
Einziger Nachteil: Linksverkehr!

Grüsse aus Berlin
Stephan
http://www.villa-zoi.com>http://www.villa-zoi.com</A> Ferienhaus in Griechenland (Chalkidiki / Kassandra)