20.08.2004, 14:11:49
Hallo Paul,
danke für Deine Tipps.
Ich studiere noch bis Oktober Dipl.-Kulturwirtschaft, das ist grob erklärt eine Mischung aus Wirtschaft und Sprachen (nennt sich genau: Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien). Wo ich genau hinwill, weiss ich ehrlich gesagt leider noch nicht so genau, konnte ich im Rahmen meiner Praktika auch nicht wirklich ausloten. Aber definitiv liegt mir die Arbeit nah am Menschen, auch auf internationaler Ebene. Kulturwirte sind ja eher so die Generalisten, sind also vielseitig einsetzbar da vielseitig interessiert.
Die Mutter meiner Freundin hat in Trikala ein Odío, da gibt's jede Menge Arbeit da es ein Familienbetrieb ist. Aber ich bin mir da noch etwas unschlüssig, ob ich da mit einsteigen soll (man weiss ja nicht, ob man sich nicht schnell in die Haare kriegt, wenn man zusammen lebt und auch noch zusammen arbeitet; wenn ich anschaue, wie oft sich meine Freundin, ihre Schwester und ihre Mutter wegen der Arbeit im Odío in die Haare kriegen, schreckt mich das schon ab, aber lautstarke 'Konversation' ist in Griechenland ja ohnehin an der Tagesordnung (c; )
MfG,
David
danke für Deine Tipps.
Ich studiere noch bis Oktober Dipl.-Kulturwirtschaft, das ist grob erklärt eine Mischung aus Wirtschaft und Sprachen (nennt sich genau: Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien). Wo ich genau hinwill, weiss ich ehrlich gesagt leider noch nicht so genau, konnte ich im Rahmen meiner Praktika auch nicht wirklich ausloten. Aber definitiv liegt mir die Arbeit nah am Menschen, auch auf internationaler Ebene. Kulturwirte sind ja eher so die Generalisten, sind also vielseitig einsetzbar da vielseitig interessiert.
Die Mutter meiner Freundin hat in Trikala ein Odío, da gibt's jede Menge Arbeit da es ein Familienbetrieb ist. Aber ich bin mir da noch etwas unschlüssig, ob ich da mit einsteigen soll (man weiss ja nicht, ob man sich nicht schnell in die Haare kriegt, wenn man zusammen lebt und auch noch zusammen arbeitet; wenn ich anschaue, wie oft sich meine Freundin, ihre Schwester und ihre Mutter wegen der Arbeit im Odío in die Haare kriegen, schreckt mich das schon ab, aber lautstarke 'Konversation' ist in Griechenland ja ohnehin an der Tagesordnung (c; )
MfG,
David