31.07.2004, 08:48:04
Nachdem ich Sabines posting gelesen hatte, bin ich doch sehr nachdenklich geworden. Wenn man mal an den Film, My big fat greek wedding denkt, ist es wohl menschlich sich im Ausland auf werte zu besinnen, die vielleicht zu Hause nicht so wichtig sind oder man nicht so empfindet. Auch das mit dem Aufgeben von vielen Dingen ist sehr gut getroffen. Keiner rechnet das wirklich auf, denn man tut es ja gerne, aber dennoch ist es vorhanden. Auch denke ich, dass gerade auch der Glauben, ob nun aktiv oder nicht gelebt, zu der eigenen Persönlichkeit gehört und der Partner hat sich ja genau in diese Persönlichkeit verliebt.
Ich bin Protestant und es ist für mich die einzige Kirche in der ich mich wohl fühle. Dabei wirds auch bleiben. Alle anderen können ihren Glauben so leben wie sie möchten, aber ich möchte mir meinen auch bewahren. Wenn ich nicht griech.-orthodox heiraten kann, wirds halt eine protestantische Hochzeit
Irgendwer wird uns schon kirchlich trauen
Ich bin Protestant und es ist für mich die einzige Kirche in der ich mich wohl fühle. Dabei wirds auch bleiben. Alle anderen können ihren Glauben so leben wie sie möchten, aber ich möchte mir meinen auch bewahren. Wenn ich nicht griech.-orthodox heiraten kann, wirds halt eine protestantische Hochzeit

