Befristete Krankenversicherung -Aufenthaltsberechtigung ach ja und so vieles :)

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#5
Das Problem ist, dass ich derzeit privat krankenversichert und mir diese Versicherung wenn ich nicht mehr in Deutschland arbeite, auch nicht mehr leisten kann.Liegt bei um die 400,00EUR im Monat. Somit muss ich mir, bevor ich nach GR auswandere, etwas anderes suchen. Die meisten Auslandsreise-Krankenversicherungen in D haben aber Kündigungsfristen. Ausnahme wenn du vorzeitig nach D zurückkehrst. Versuche derzeit bei den hier in anderen Threads genannten griechischen Versichern Angebote einzuholen. Meine Idee war, eventuell nur eine kurzfristige Auslandsreise-Krankenversicherung in D abzuschließen und mich dann gleich in GR privat zu versichern. Aber da kommt halt wieder das Ding mit Kündigungsfristen, die sehr unterschiedlich sind.
Das Thema Apostille konnte ich inzwischen klären, endlich jemand beim Konsulat in Frankfurt erreicht der ein wenig Ahnung hatte. Also das Ehefähigkeitszeugnis muss die Apostille = Beglaubigung des Regierungspräsidenten tragen, der für einem zuständig ist. Falls noch andere das gleiche Problem haben <img src="images/icons/icon7.gif" alt="Smile)" border=0 align='absmiddle'>
Wie das genau abläuft, werde ich mal beim Standesamt erfragen.
Zitieren
#5
Das Problem ist, dass ich derzeit privat krankenversichert und mir diese Versicherung wenn ich nicht mehr in Deutschland arbeite, auch nicht mehr leisten kann.Liegt bei um die 400,00EUR im Monat. Somit muss ich mir, bevor ich nach GR auswandere, etwas anderes suchen. Die meisten Auslandsreise-Krankenversicherungen in D haben aber Kündigungsfristen. Ausnahme wenn du vorzeitig nach D zurückkehrst. Versuche derzeit bei den hier in anderen Threads genannten griechischen Versichern Angebote einzuholen. Meine Idee war, eventuell nur eine kurzfristige Auslandsreise-Krankenversicherung in D abzuschließen und mich dann gleich in GR privat zu versichern. Aber da kommt halt wieder das Ding mit Kündigungsfristen, die sehr unterschiedlich sind.
Das Thema Apostille konnte ich inzwischen klären, endlich jemand beim Konsulat in Frankfurt erreicht der ein wenig Ahnung hatte. Also das Ehefähigkeitszeugnis muss die Apostille = Beglaubigung des Regierungspräsidenten tragen, der für einem zuständig ist. Falls noch andere das gleiche Problem haben <img src="images/icons/icon7.gif" alt="Smile)" border=0 align='absmiddle'>
Wie das genau abläuft, werde ich mal beim Standesamt erfragen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Befristete Krankenversicherung -Aufenthaltsberechtigung ach ja und so vieles :) - von Daxie - 23.01.2004, 18:51:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste