28.11.2003, 13:49:48
Bevor der Rainer wieder mit der Balkanware anfängt, hier ein paar Daten vom Agrarministerium:
Deckung des Griechischen Frischmilchbedarfs durch Produktion in GR: 100%
Sorten der Milch auf dem griechischen Markt:
1.Frische, pasteurisierte Milch: Haltbarkeit 5 Tage.
2.Hoch pasteurisierte Milch: Haltbarkeit nach den Angaben des Produzenten, darf nicht als frische gekennzeichnet werden.
3.Homogenisierte Milch UHT, Hochtemperatur behandelt: Darf nicht als frische gekennzeichnet werden.
Ein paar Angaben, wie das ganze in anderen Europäischen Staaten mit der Haltbarkeit der frischen Milch gemeint ist:
Italien, Griechenland, Österreich, GB: 5 Tage
Irland, Frankreich, Spanien: 7 Tage
Dänemark: 9 Tage, ökologisch produzierte 6 Tage
Deutschland: Nach Ermessen des Produzenten, in der Regel 7 Tage
Portugal, Finnland, Niederlanden, Belgien, Schweden, Luxemburg: Nach Ermessen des Produzenten
Quelle: www.minagric.gr
Interessanter Artikel dazu (Griechisch)
http://www.industrynews.gr/food_news.asp...1834</A>
Gruß, Wotan
Deckung des Griechischen Frischmilchbedarfs durch Produktion in GR: 100%
Sorten der Milch auf dem griechischen Markt:
1.Frische, pasteurisierte Milch: Haltbarkeit 5 Tage.
2.Hoch pasteurisierte Milch: Haltbarkeit nach den Angaben des Produzenten, darf nicht als frische gekennzeichnet werden.
3.Homogenisierte Milch UHT, Hochtemperatur behandelt: Darf nicht als frische gekennzeichnet werden.
Ein paar Angaben, wie das ganze in anderen Europäischen Staaten mit der Haltbarkeit der frischen Milch gemeint ist:
Italien, Griechenland, Österreich, GB: 5 Tage
Irland, Frankreich, Spanien: 7 Tage
Dänemark: 9 Tage, ökologisch produzierte 6 Tage
Deutschland: Nach Ermessen des Produzenten, in der Regel 7 Tage
Portugal, Finnland, Niederlanden, Belgien, Schweden, Luxemburg: Nach Ermessen des Produzenten
Quelle: www.minagric.gr
Interessanter Artikel dazu (Griechisch)
http://www.industrynews.gr/food_news.asp...1834</A>
Gruß, Wotan