18.07.2013, 05:25:52
(17.07.2013, 15:43:19)Carsten schrieb: [quote='melly11' pid='42049' dateline='1374069221']
Allerdings kenn ich mich da nicht so gut aus ob bzw. wie das geht. Meines Wissens wird dann verglichen wie viel Steuern du in D bezahlt hast und falls es in GR mehr wären, dann bekämest du die Differenz in GR noch draufgebrummt.
Behaupte ich jetzt mal so, ohne Steuerberater zu sein :ph34r:
Hallo Carsten,
das kann nicht richtig sein. Ich bin zwar auch kein Steuerberater, aber Deutschland und Griechenland unterliegen einem Doppelbesteuerungabkommen, dass bedeutet, dass wenn z.B. in Deutschland die Steuern gezahlt wurden, dieses in Griechenland anerkannt wird. Es ist aber eine Pflicht, das deutsche Einkommen anzugeben, denn daraus wird der sogenannte Progressionsvorbehalt errechnet. Das bedeutet, wenn Du auch in Griechenland Steuern zahlst, wirst Du eventuell weniger erstattet bekommen. Es kann aber auch durchaus hilfreich sein, dann niemand kann ein fiktives Einkommen aufsetzen. Nachzahlen für das deutsche Einkommen ist aber ausgeschlossen (zumindest in meiner Gehaltsklasse, wie es bei Millionären und Milliardären ist weiß ich nicht). Ich hatte das jahrelang umgekehrt machen müssen, da ich in Griechenland steuerpflichtig war (bin) und in Deutschland ebenfalls.
Deiner Meinung, dass die griechischen Buchalter zumeist dämlich sind, kann ich mich nur anschließen. Ich habe auch so ein Exemplar hier sitzen. Nichts wissen, aber alles behaupten. Ist ja nicht sein Geld.
Liebe Grüße
Susi