04.11.2003, 11:23:34
Servus Mädels und Jungs,
ich findet, Ihr solltet jetzt mal die Kirche im Dorf lassen mit diesem ganzen Hin und Her. Das Problem ist, dass viele von Euch in GR leben und Petros eben nicht. Da nervt den das natürlich, wenn sachlich-fachlich nicht alles immer perfekt ist. Wie wäre es denn, wenn jemand den Petros zu sich einlädt. Ihr geht dann zusammen in ein Kafenion und beteiligt Euch, sagen wir mal 1-2 Stündchen, an den örtlich üblichen Diskussionen. Vielleicht muss man das eine oder andere übersetzen, vielleicht kann Petros ja auch ausreichend Griechisch, das weiss ich nicht.
Interessant wird es allemal: alles ist möglich. Entweder hält er das die 2 Stündchen gar nicht durch oder er hat einen Riesen-Spass dran und sieht das mit den sachlich-fachlich ausgewogenen Argumenten nie wieder so eng....
Es ist einfach nicht so wichtig, ob ein Hr.Bütigkofer oder der Papst irgentwas wie gesagt hat. Einer hat was gehört und alle anderen haben selbstverständlich eine Meinung dazu. Sachkenntnis ist nicht allererste Bürgerpflicht. Auf diese Art und Weise kann man stundenlang diskutieren ohne durchgreifende Ergebnisse zu erwarten oder sogar erwarten zu müssen. Sogar lauthals ist das möglich. Und trotzdem gehe ich gern ins Kafenion, trinke meinen Ouzo, esse meine Meze und beteilige mich mit bedeutungsschweren Kopfnicken an den Diskussionen. Und nie wird es mir langweilig dabei, auch wenn ich vorher bei NTV oder N24 alles ganz genau erklärt bekommen hab...
Zur Toleranz gehört immer, die Meinung der anderen zumindestens anzuhören. Auch wenn sie uns nicht gefällt.
Grüße an alle.
Uwe
ich findet, Ihr solltet jetzt mal die Kirche im Dorf lassen mit diesem ganzen Hin und Her. Das Problem ist, dass viele von Euch in GR leben und Petros eben nicht. Da nervt den das natürlich, wenn sachlich-fachlich nicht alles immer perfekt ist. Wie wäre es denn, wenn jemand den Petros zu sich einlädt. Ihr geht dann zusammen in ein Kafenion und beteiligt Euch, sagen wir mal 1-2 Stündchen, an den örtlich üblichen Diskussionen. Vielleicht muss man das eine oder andere übersetzen, vielleicht kann Petros ja auch ausreichend Griechisch, das weiss ich nicht.
Interessant wird es allemal: alles ist möglich. Entweder hält er das die 2 Stündchen gar nicht durch oder er hat einen Riesen-Spass dran und sieht das mit den sachlich-fachlich ausgewogenen Argumenten nie wieder so eng....
Es ist einfach nicht so wichtig, ob ein Hr.Bütigkofer oder der Papst irgentwas wie gesagt hat. Einer hat was gehört und alle anderen haben selbstverständlich eine Meinung dazu. Sachkenntnis ist nicht allererste Bürgerpflicht. Auf diese Art und Weise kann man stundenlang diskutieren ohne durchgreifende Ergebnisse zu erwarten oder sogar erwarten zu müssen. Sogar lauthals ist das möglich. Und trotzdem gehe ich gern ins Kafenion, trinke meinen Ouzo, esse meine Meze und beteilige mich mit bedeutungsschweren Kopfnicken an den Diskussionen. Und nie wird es mir langweilig dabei, auch wenn ich vorher bei NTV oder N24 alles ganz genau erklärt bekommen hab...
Zur Toleranz gehört immer, die Meinung der anderen zumindestens anzuhören. Auch wenn sie uns nicht gefällt.
Grüße an alle.
Uwe