02.11.2011, 10:07:18
Na, na,
das hast du vermutlich falsch verstanden. Die 75 Euro entsprechen ziemlich genau den 20% Rentenkürzung für die 13. und 14. Rente. Aufs Jahr gerechnet macht das eine Rentenkürzung von 1,34% aus, oder wenn diese Kürzung im kommenden Jahr zweimal kommt, also für die 13. und die 14. Rente, dann wäre es eine Kürzung von 2,7%. In den entsprechenden Regelungen steht allerdings auch, das kleine Renten davon ausgenommen sind, wenn keine weiteren Einkommen vorhanden sind. Frag mal eine deutsche Witwe, einen Witwer, wieviel ihm von der Witwenrente abgezogen wird, falls sie/er eine weitere, eigene Rente bezieht. Da habe ich als deutscher Rentner ganz andere Kürzungen hinnehmen müssen und daß, obwohl ich meine Rente nur 12mal im Jahr bekomme.
Aber die viel wichtigere Frage ist, wieviel der 400-Euro-Rentner denn dafür eingezahlt hat. Und da steht der griechische Rentner unter allen EU-Staaten mit großem Abstand am besten da.
Petraki
das hast du vermutlich falsch verstanden. Die 75 Euro entsprechen ziemlich genau den 20% Rentenkürzung für die 13. und 14. Rente. Aufs Jahr gerechnet macht das eine Rentenkürzung von 1,34% aus, oder wenn diese Kürzung im kommenden Jahr zweimal kommt, also für die 13. und die 14. Rente, dann wäre es eine Kürzung von 2,7%. In den entsprechenden Regelungen steht allerdings auch, das kleine Renten davon ausgenommen sind, wenn keine weiteren Einkommen vorhanden sind. Frag mal eine deutsche Witwe, einen Witwer, wieviel ihm von der Witwenrente abgezogen wird, falls sie/er eine weitere, eigene Rente bezieht. Da habe ich als deutscher Rentner ganz andere Kürzungen hinnehmen müssen und daß, obwohl ich meine Rente nur 12mal im Jahr bekomme.
Aber die viel wichtigere Frage ist, wieviel der 400-Euro-Rentner denn dafür eingezahlt hat. Und da steht der griechische Rentner unter allen EU-Staaten mit großem Abstand am besten da.
Petraki