08.10.2011, 07:51:00
auch wenn roussa +juergen natürlich auch irgendwo recht haben, so hat nomas doch den punkt richtig getroffen.
was nutzt denn das, wenn ich beitraege gezahlt habe und dies auch noch immer mache, wenn die dtsche. KK damit ein mieses geschaeft macht.
denn ich zahle in D meine beitraege und darf und muss entsprechende behandlung erwarten.
genau das ist aber mit dem "buechlein" nicht gegeben !
oder meint ihr, der griechische arzt, hat zeit und lust sich mit der dtsch.KK rumzuhauen, bis die mal sein honorar rausruecken.
aber das geht munter weiter : kriegste ein rezept vom Doc, kann man sicher sein das man von der dtsch.KK nur den teil ersetzt bekommt der in D üblich ist.
sagen wir das medikament kostet hier in Gr. 25,-€. in D kostet dasselbe 70,-€. in D ersetzt dir die KK von den 70,-€ ca.35,-€ also die hälfte.
in Gr rechnet die dtsche KK also von den 25,-€ minus 50% und ersetzt dir von den 25-€ 12,50 €. sie muesste aber, da der beitrag ja auf dtsche verhältnisse abgestimmt ist 100% ersetzen. capito ???
nach einem 1 stündigem gespräch mit der ADAC geschäftsleitung (die hatten mich angerufen) gab man zu, dass auch der ADAC nicht unterteilt, bei seiner auslands KV und bedauerte es, dass man da keine unterschiede macht.
während ich hier in Gr mit einem herzinfarktverdacht ca. 1,5 stunden warten muss, bis mich jemand holt (wahrscheinlich mit pickup), und mich im Krankenhs. notversorgt,kostet die ganze behandlung bis zur entlassung in 5 tagen sagen wir 3000,-€ .
mache ich in den USA oder Frankreich oder gar in Austria oder D Urlaub, so kostet derselbe vorgang wie hier in Gr z.bspl. in den USA den ADAC bis zu 17.000 $ pro tag !!!!!! orig.Aussage Gesch.ltg. ADAC.
und die zahlen das auch anstandslos.
fragt man den urlaubs-patienten in USA, was er für die auslands-KV beim ADAC bezahlt, so sind das genau 19,95€ für's jahr, also genausoviel wie der griechenlandurlauber.
auch hier sind die beitraege nicht den realen bedingungen im ausland angepasst.
macht man beispielsweise in tunesien oder marocco urlaub und erkrankt, wird das ganze noch drastischer, weil da medik. z. bspl. cents kosten.
zahlt man also in tunesien 1 € für 1 medikamt und dasselbe medikament kostet in D 100€ ,so ersetzt die KK von den 100€ sagen wir 50 € .
der tunesienurlauber bekommt also für seinen ausgelegten 1€ , 50cent von der KK zurück. so macht man prima geschaefte !!!!
ich kann das hier endlos weiterfuehren, hoffe aber das man anhand der beispiele schon sieht, worauf es ankommt. man wird dafuer bestraft, dass man in einem land den ruhestand verbringt, dass (noch) nicht den masstäben D angepasst ist.
fragt mal im ernstfall eure dtsche.KK , ob das griech.Krankenhs. eure behandlung abgerechnet hat und wieviel ! ihr werdet dieselbe auskunft bekommen wie ich : "das geht sie garnichts an" !!!!
auf meine anfrage, man moege mir mal meine krankenakte zusenden, weil der griech.Doc die vorgeschichte wissen wollte, sagte man mir , man habe sie nicht und die bekommt auch niemand. lediglich die krankheiten oder unfälle, die während der arbeitszeit passieren, werden erfasst.
habe ich also während der urlaubszeit (in D) einen handbruch und werde behandelt und die bahndlung wir während des urlaubs abgeschlossen, hat die dtsche KK auch keine kenntnis davon. der arzt oder das KK rechnen dann direkt mit der kassenarztlichen bundesvereinigung ab.
kato
was nutzt denn das, wenn ich beitraege gezahlt habe und dies auch noch immer mache, wenn die dtsche. KK damit ein mieses geschaeft macht.
denn ich zahle in D meine beitraege und darf und muss entsprechende behandlung erwarten.
genau das ist aber mit dem "buechlein" nicht gegeben !
oder meint ihr, der griechische arzt, hat zeit und lust sich mit der dtsch.KK rumzuhauen, bis die mal sein honorar rausruecken.
aber das geht munter weiter : kriegste ein rezept vom Doc, kann man sicher sein das man von der dtsch.KK nur den teil ersetzt bekommt der in D üblich ist.
sagen wir das medikament kostet hier in Gr. 25,-€. in D kostet dasselbe 70,-€. in D ersetzt dir die KK von den 70,-€ ca.35,-€ also die hälfte.
in Gr rechnet die dtsche KK also von den 25,-€ minus 50% und ersetzt dir von den 25-€ 12,50 €. sie muesste aber, da der beitrag ja auf dtsche verhältnisse abgestimmt ist 100% ersetzen. capito ???
nach einem 1 stündigem gespräch mit der ADAC geschäftsleitung (die hatten mich angerufen) gab man zu, dass auch der ADAC nicht unterteilt, bei seiner auslands KV und bedauerte es, dass man da keine unterschiede macht.
während ich hier in Gr mit einem herzinfarktverdacht ca. 1,5 stunden warten muss, bis mich jemand holt (wahrscheinlich mit pickup), und mich im Krankenhs. notversorgt,kostet die ganze behandlung bis zur entlassung in 5 tagen sagen wir 3000,-€ .
mache ich in den USA oder Frankreich oder gar in Austria oder D Urlaub, so kostet derselbe vorgang wie hier in Gr z.bspl. in den USA den ADAC bis zu 17.000 $ pro tag !!!!!! orig.Aussage Gesch.ltg. ADAC.
und die zahlen das auch anstandslos.
fragt man den urlaubs-patienten in USA, was er für die auslands-KV beim ADAC bezahlt, so sind das genau 19,95€ für's jahr, also genausoviel wie der griechenlandurlauber.
auch hier sind die beitraege nicht den realen bedingungen im ausland angepasst.
macht man beispielsweise in tunesien oder marocco urlaub und erkrankt, wird das ganze noch drastischer, weil da medik. z. bspl. cents kosten.
zahlt man also in tunesien 1 € für 1 medikamt und dasselbe medikament kostet in D 100€ ,so ersetzt die KK von den 100€ sagen wir 50 € .
der tunesienurlauber bekommt also für seinen ausgelegten 1€ , 50cent von der KK zurück. so macht man prima geschaefte !!!!
ich kann das hier endlos weiterfuehren, hoffe aber das man anhand der beispiele schon sieht, worauf es ankommt. man wird dafuer bestraft, dass man in einem land den ruhestand verbringt, dass (noch) nicht den masstäben D angepasst ist.
fragt mal im ernstfall eure dtsche.KK , ob das griech.Krankenhs. eure behandlung abgerechnet hat und wieviel ! ihr werdet dieselbe auskunft bekommen wie ich : "das geht sie garnichts an" !!!!
auf meine anfrage, man moege mir mal meine krankenakte zusenden, weil der griech.Doc die vorgeschichte wissen wollte, sagte man mir , man habe sie nicht und die bekommt auch niemand. lediglich die krankheiten oder unfälle, die während der arbeitszeit passieren, werden erfasst.
habe ich also während der urlaubszeit (in D) einen handbruch und werde behandelt und die bahndlung wir während des urlaubs abgeschlossen, hat die dtsche KK auch keine kenntnis davon. der arzt oder das KK rechnen dann direkt mit der kassenarztlichen bundesvereinigung ab.
kato