05.03.2011, 22:00:37
folgendes ist mir oder besser meiner mutter passiert,
die auslandskrankenkarten sind nur ein jahr gueltig und muessen jedes jahr mit einen antrag neu bestellt werden.
wenn man die moeglichkeit hat soll man um die karte im aussland ohne probleme zu benutzen in ein krankenhaus gehen,denn einige arztpraxen wollte die karten nicht annehmen obwohl sie muessen,habe meiner mutter nach deutschland die unterlagen zu faxen muessen wie die aerzte sich mit diesen karten zu verhalten haben,nach langem aufstand haben sie dann meine tochter behandelt und der oma also meiner mutter lagen die nerven blank.
viele aerzte wissen nicht mit solchen karten umzugehen und wollen es auch garnicht,aber sie muessen. meine versicherung ist ika und die zustaendige in deutschland war dann die aok,also hat meine mutter dort angerufen und dort wurde ihr dann weitergeholfen.
danach ist meine mutter mit der kleinen direkt ins krankenhaus gefahren und dort haben sie die karte ohne probleme angenommen.
bei den krankenkarten waren drei mit deutschen buchstaben und deutschen namen und eine karte mit deutschen buchstaben aber auf griechisch der name geschrieben also fuer deutschen arzt nicht aussprechbar. das war unsere erfahrung dazu.
die auslandskrankenkarten sind nur ein jahr gueltig und muessen jedes jahr mit einen antrag neu bestellt werden.
wenn man die moeglichkeit hat soll man um die karte im aussland ohne probleme zu benutzen in ein krankenhaus gehen,denn einige arztpraxen wollte die karten nicht annehmen obwohl sie muessen,habe meiner mutter nach deutschland die unterlagen zu faxen muessen wie die aerzte sich mit diesen karten zu verhalten haben,nach langem aufstand haben sie dann meine tochter behandelt und der oma also meiner mutter lagen die nerven blank.
viele aerzte wissen nicht mit solchen karten umzugehen und wollen es auch garnicht,aber sie muessen. meine versicherung ist ika und die zustaendige in deutschland war dann die aok,also hat meine mutter dort angerufen und dort wurde ihr dann weitergeholfen.
danach ist meine mutter mit der kleinen direkt ins krankenhaus gefahren und dort haben sie die karte ohne probleme angenommen.
bei den krankenkarten waren drei mit deutschen buchstaben und deutschen namen und eine karte mit deutschen buchstaben aber auf griechisch der name geschrieben also fuer deutschen arzt nicht aussprechbar. das war unsere erfahrung dazu.