29.03.2010, 12:30:21
Ich werd so langsam müde von dem Thema. Wir werden doch alle nur verschaukelt. Im Prinzip haben die hohen Herren hinter verschlossenen Türen doch schon jedes Szenario besprochen. Die Finanzwirtschaft handelt nach ihren undurchschaubaren Gesetzen.
OK, die Krise hat eine kurze Pause, aber vorbei ist sie noch lange nicht und richtige Wege für eine bessere Zukunft vermiss ich noch immer. Geschäfte schliessen, neue Wirtschaft siedelt sich mit dem Euro nicht an, die Arbeitslosigkeit wird steigen, allein weil der öffentliche Dienst nicht mehr auffängt wie früher und dort nun bis 67 gearbeitet werden soll. Die Reichen werden Steuerflucht begehen, alles bekannt aus Länden mit misslungenden Steuerauflagen für Reiche.
Wir sollten auf alles vorbereitet sein, die Drachma wird evtl. schon gedruckt, es würde sicher nicht publik gemacht werden, da sonst eine riesen Panik auftritt.
Aber ich bin der Meinung, dies ist letztendlich der einzig vernünftige Weg aus dem Zirkel rauszukommen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, denn die ganze Mache mit der EU-Hilfsgarantie ist doch nur heisse Luft, im Falle eines Falles muss nochmals abgestimmt werden und jedes Land kann durch ein Veto alles wieder kippen. Geholfen hat dieses Paket nie und nimmer die Spreads etwas sinken zu lassen (noch immer viel zu hoch um refinanziert zu werden) sondern eher die Aussage der EZB am gleichen Tag, Griechische Staatsanleihen auch als B-Rating weiterhin anzuerkennen (was laut EU Vertrag nicht vorgesehen ist).
OK, die Krise hat eine kurze Pause, aber vorbei ist sie noch lange nicht und richtige Wege für eine bessere Zukunft vermiss ich noch immer. Geschäfte schliessen, neue Wirtschaft siedelt sich mit dem Euro nicht an, die Arbeitslosigkeit wird steigen, allein weil der öffentliche Dienst nicht mehr auffängt wie früher und dort nun bis 67 gearbeitet werden soll. Die Reichen werden Steuerflucht begehen, alles bekannt aus Länden mit misslungenden Steuerauflagen für Reiche.
Wir sollten auf alles vorbereitet sein, die Drachma wird evtl. schon gedruckt, es würde sicher nicht publik gemacht werden, da sonst eine riesen Panik auftritt.
Aber ich bin der Meinung, dies ist letztendlich der einzig vernünftige Weg aus dem Zirkel rauszukommen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, denn die ganze Mache mit der EU-Hilfsgarantie ist doch nur heisse Luft, im Falle eines Falles muss nochmals abgestimmt werden und jedes Land kann durch ein Veto alles wieder kippen. Geholfen hat dieses Paket nie und nimmer die Spreads etwas sinken zu lassen (noch immer viel zu hoch um refinanziert zu werden) sondern eher die Aussage der EZB am gleichen Tag, Griechische Staatsanleihen auch als B-Rating weiterhin anzuerkennen (was laut EU Vertrag nicht vorgesehen ist).