18.07.2003, 17:14:52
Hallo Dennis,
danke fuer all die Klarstellungen, an dieser Stelle auch fuer die unten besprochenen "Tekmirion"-Sachen.
Ich wollte nur grad sagen:
Mir ist klar, dass eine AFM nicht zur Steuer*zahlung* verpflichtet, wo nix ist, da nix zu holen...wohl aber zur Steuer*Erklaerung*, weshalb nix oder doch ganz viel, sprich Offenlegung in der Steuererklaerung. Oder?
Und dann hab ich alte Streberin auch noch ins Lexikon geguckt: tekmirion heisst "Mutmassung" oder "Beleg", aetschibaetsch, nix Umgangssprache, sondern echtes Wort; also Mutmassung der ......... ganz wirklichen Einkunefte und Vermoegen?!
Fuer die Mitleser: das N am Ende des Wortes zeigt nur an, wie es in Katharevousa gebraucht wurde, moderne Version ist ohne N. Sagt mein Lexikon.
Liebe Gruesse von Carmen
danke fuer all die Klarstellungen, an dieser Stelle auch fuer die unten besprochenen "Tekmirion"-Sachen.
Ich wollte nur grad sagen:
Mir ist klar, dass eine AFM nicht zur Steuer*zahlung* verpflichtet, wo nix ist, da nix zu holen...wohl aber zur Steuer*Erklaerung*, weshalb nix oder doch ganz viel, sprich Offenlegung in der Steuererklaerung. Oder?
Und dann hab ich alte Streberin auch noch ins Lexikon geguckt: tekmirion heisst "Mutmassung" oder "Beleg", aetschibaetsch, nix Umgangssprache, sondern echtes Wort; also Mutmassung der ......... ganz wirklichen Einkunefte und Vermoegen?!
Fuer die Mitleser: das N am Ende des Wortes zeigt nur an, wie es in Katharevousa gebraucht wurde, moderne Version ist ohne N. Sagt mein Lexikon.
Liebe Gruesse von Carmen