Wasser, du kostbares Nass!

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#18
Hallo Reelf Monsees.

Waere das alles in D, dann wuerde ich dir zustimmen.
Da das alles in einem griechischen Bergdorf stattfindet, muss man das alles etwas relativieren.

Im einzelnen, erlaubt mir dich zu zittieren und kommentieren :
> also, aus der Wasserleitung 'saugen' ist nicht so ganz unproblematisch.
> Wenn die Pumpe es denn schafft, zunächst die Luft aus der Leitung zu
> saugen und irgendwann auch Wasser fördert, so sollte man sich einmal
> überlegen, wo dieses Wasser denn herkommen kann.
Ja, das ist richtig. Wie aber megpan schrieb, die haben kein Wasser, das es unten fuer andere Zwecke vergeudet wird. Was macht man in GR im Sommer mit Wasser ? Autos waschen, Strassen nass spritzen usw.

> Klar, wenn alles gut geht, ist es das Trinkwasser, das man erwartet,
> dem man nur eben mit der Pumpe etwas 'den Berg hinaufhelfen' mußte.
Darum geht es hier

> Nun aber ... euer Nachbar z.B. hat vielleicht einen Teich oder eine
> Viehtränke, die er gerne immer randvoll hat. Also Schlauch an den
> Wasserhahn, rein in die Tränke voller Brühe und laufenlassen. Wenn
> kein Wasser kommt, okay, pech. Wenn Wasser kommt, gut, Tränke füllt
> sich. Und jetzt kommt ihr mit der Pumpe und fangt an an der Leitung
> zu saugen. Und schwupps saugt ihr die Brühe aus der Viehtränke
> 'rückwärts' in die Leitungen. Vielleicht ja auch nur aus Nachbars
> Badewanne, in der auch noch ein Schlauch hängt. Trinkwasser wird
> dann für längere Zeit unter Garantie nicht mehr aus den Leitungen
> kommen (Verkeimung), auch wenn's wieder sprudelt.

Teiche gibt es seltenst, es ist nicht verbreitet wie in D.
Viehtraenken? Unwahrscheinlich. Die Landwirtschaft hat hier oft ihre "eigenen" Loesungen. (vergl. Tobi's Beitrag mit Brunnen)
Badewanne? Wenns so waere, dann haben wir echt ein Problem. Der eine leidet unter Wassermangel und der andere badet in der Badewanne ???

>Rückfluß-verhinderer wird man leider in der griechischen Installation vergeblich suchen.
Dach, die sind um Wasserzaehler. Genau aus dem Grund, der abpumpens

> Also, besser nicht saugen, ist eh nicht erlaubt (auch wenn die Pumpe
> hinter der Wasseruhr montiert ist).
Was erlaubt und verboten ist in Gr, unterliegt ganz anderen Gewalten als in D. Meines Erachtens ist die Abspeisung der Beamten mehr verboten, als die Selbsthilfe.

>Die Gefahr, das Trinkwasser zu verschmutzen ist einfach zu groß.
Das muss ich so stehen lassen.

>Quelle anzapfen etc. ist da sicher die bessere Lösung.
Sicherlich die einfachste Loesung (vergl. Christo's Beitrag)
>
> Grüße,
> Reelf

Jo, liebe Gruesse auch von mir,
Andreas

Zitieren
#18
Hallo Reelf Monsees.

Waere das alles in D, dann wuerde ich dir zustimmen.
Da das alles in einem griechischen Bergdorf stattfindet, muss man das alles etwas relativieren.

Im einzelnen, erlaubt mir dich zu zittieren und kommentieren :
> also, aus der Wasserleitung 'saugen' ist nicht so ganz unproblematisch.
> Wenn die Pumpe es denn schafft, zunächst die Luft aus der Leitung zu
> saugen und irgendwann auch Wasser fördert, so sollte man sich einmal
> überlegen, wo dieses Wasser denn herkommen kann.
Ja, das ist richtig. Wie aber megpan schrieb, die haben kein Wasser, das es unten fuer andere Zwecke vergeudet wird. Was macht man in GR im Sommer mit Wasser ? Autos waschen, Strassen nass spritzen usw.

> Klar, wenn alles gut geht, ist es das Trinkwasser, das man erwartet,
> dem man nur eben mit der Pumpe etwas 'den Berg hinaufhelfen' mußte.
Darum geht es hier

> Nun aber ... euer Nachbar z.B. hat vielleicht einen Teich oder eine
> Viehtränke, die er gerne immer randvoll hat. Also Schlauch an den
> Wasserhahn, rein in die Tränke voller Brühe und laufenlassen. Wenn
> kein Wasser kommt, okay, pech. Wenn Wasser kommt, gut, Tränke füllt
> sich. Und jetzt kommt ihr mit der Pumpe und fangt an an der Leitung
> zu saugen. Und schwupps saugt ihr die Brühe aus der Viehtränke
> 'rückwärts' in die Leitungen. Vielleicht ja auch nur aus Nachbars
> Badewanne, in der auch noch ein Schlauch hängt. Trinkwasser wird
> dann für längere Zeit unter Garantie nicht mehr aus den Leitungen
> kommen (Verkeimung), auch wenn's wieder sprudelt.

Teiche gibt es seltenst, es ist nicht verbreitet wie in D.
Viehtraenken? Unwahrscheinlich. Die Landwirtschaft hat hier oft ihre "eigenen" Loesungen. (vergl. Tobi's Beitrag mit Brunnen)
Badewanne? Wenns so waere, dann haben wir echt ein Problem. Der eine leidet unter Wassermangel und der andere badet in der Badewanne ???

>Rückfluß-verhinderer wird man leider in der griechischen Installation vergeblich suchen.
Dach, die sind um Wasserzaehler. Genau aus dem Grund, der abpumpens

> Also, besser nicht saugen, ist eh nicht erlaubt (auch wenn die Pumpe
> hinter der Wasseruhr montiert ist).
Was erlaubt und verboten ist in Gr, unterliegt ganz anderen Gewalten als in D. Meines Erachtens ist die Abspeisung der Beamten mehr verboten, als die Selbsthilfe.

>Die Gefahr, das Trinkwasser zu verschmutzen ist einfach zu groß.
Das muss ich so stehen lassen.

>Quelle anzapfen etc. ist da sicher die bessere Lösung.
Sicherlich die einfachste Loesung (vergl. Christo's Beitrag)
>
> Grüße,
> Reelf

Jo, liebe Gruesse auch von mir,
Andreas

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wasser, du kostbares Nass! - von megpan - 12.07.2003, 10:35:53
Wasser, du kostbares Nass! - von Tobi - 12.07.2003, 11:36:07
Wasser, du kostbares Nass! - von antheo - 12.07.2003, 12:47:52
Wasser, du kostbares Nass! - von Tobi - 12.07.2003, 13:13:56
Wasser, du kostbares Nass! - von christos - 12.07.2003, 17:48:47
Wasser, du kostbares Nass! - von Horst - 12.07.2003, 19:45:48
Wasser, du kostbares Nass! - von antheo - 12.07.2003, 21:03:37
Wasser, du kostbares Nass! - von psilos - 13.07.2003, 07:53:17
Wasser, du kostbares Nass! - von antheo - 13.07.2003, 10:18:44
Wasser, du kostbares Nass! - von Horst - 13.07.2003, 11:25:41
Wasser, du kostbares Nass! - von megpan - 14.07.2003, 13:54:54
Wasser, du kostbares Nass! - von Carmen - 14.07.2003, 15:48:12
Wasser, du kostbares Nass! - von christos - 14.07.2003, 23:09:23
Wasser, du kostbares Nass! - von Carmen - 15.07.2003, 07:25:24
Wasser, du kostbares Nass! - von Reelf - 15.07.2003, 08:35:41
Wasser, du kostbares Nass! - von Kobold - 15.07.2003, 09:09:07
Wasser, du kostbares Nass! - von antheo - 15.07.2003, 09:32:33
Wasser, du kostbares Nass! - von antheo - 15.07.2003, 09:45:41
Wasser, du kostbares Nass! - von Reelf - 15.07.2003, 10:02:28
Wasser, du kostbares Nass! - von psilos - 15.07.2003, 12:57:25
Wasser, du kostbares Nass! - von Carmen - 15.07.2003, 13:11:13
Wasser, du kostbares Nass! - von psilos - 15.07.2003, 13:54:21
Wasser, du kostbares Nass! - von Carmen - 15.07.2003, 14:24:25
Wasser, du kostbares Nass! - von Horst - 15.07.2003, 19:17:24
Wasser, du kostbares Nass! - von Carmen - 15.07.2003, 19:53:38
Wasser, du kostbares Nass! - von Reelf - 16.07.2003, 07:51:38
Wasser, du kostbares Nass! - von psilos - 16.07.2003, 08:26:12
Wasser, du kostbares Nass! - von christos - 16.07.2003, 11:25:11
Wasser, du kostbares Nass! - von Reginax - 16.07.2003, 11:39:56
Wasser, du kostbares Nass! - von Carmen - 16.07.2003, 11:42:52
Wasser, du kostbares Nass! - von SILVIA - 16.07.2003, 11:44:26
Wasser, du kostbares Nass! - von Christina - 16.07.2003, 17:26:42
Wasser, du kostbares Nass! - von antheo - 17.07.2003, 05:21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste