08.03.2008, 09:36:22
Tobi schrieb:Wenns ne interne war, wuerde ich sie als Zweitplatte einhaengen und mit nem Diagnosetool nachsehen, was man retten kann.ja, war ne interne als Master. Hab's schon als slave versucht und auch mit dem Diagnosetool, aber ohne Erfolg. Wenn sie beim Hochfahren angesteckt ist, wird sie erkannt, aber Windows kommt dann nicht mehr hoch. Wenn ich sie später anstecke (wenn Win bereits hochgefahren ist) wird sie nicht mehr erkannt. hm.. Hab das Gefühl, dass der "Tonarm" hängt.
korfuchris schrieb:Ich habe für den Rechner und den Videobeamer (Kühlung der Lampe) zum Glück eine USV (Unabhängige StromVersorgung) die noch für rund 7 min. 220Volt liefert wenn der Hausstrom weg ist.USV hab ich auch, der Festplattencrash hängt nicht mit den Stromausfällen zusammen (aber DEI ist grad mein praktischer Allround-Schuldiger). Das ist die Strafe dafür, dass ich vor kurzem einen Kumpel belächelt habe, der alle zwei Jahre seine Festplatten wechselt und auch alle externen Backups umkopiert..
korfuchris schrieb:Dumm ist es wenn ich an der Tanke stehe um Benzin für den Generator zu holen, die mir aber kein Benzin verkaufen können weil sie keinen Strom für die Tankstelle habenNach dem ersten Cut tagsüber habe ich das Gefühl, dass sich das jetzt auf die frühen Abendstunden (18:00 bis 20:00) einpendelt. Immerhin ist der Spuk pünktlich nach zwei Stunden wieder vorbei, da kann man das Tanken ja ein wenig planen