Griechische Hochzeitssitten

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#2
Hallo,
als ich habe letztes Jahr im Mai kirchlich geheiratet und zwar mit allem Prumbamborium.
Könnte Euch Vieles darüber erzählen, auch über Sitten und Bräuche, aber ich glaube das würde hier den Rahmen sprengen. Außerdem sind die Traditionen wirklich von Dorf zu Dorf verschieden. Hört mal eine nette Geschichte: Ein Dorf über uns hat die Sitte, daß der Brautvater dem Schwiegersohne eine an die Backe knallt. Leider war der Schwiegersohn nicht aus diesem Dorf, kannte die Sitte nicht und hat dann letztendlich die Hochzeit platzen lassen.

Aber eines möchte ich nun zu den Geschenken loslassen.

Ich hatte nach der Hochzeit ein komplettes Zimmer gefüllt mit Geschenken. Ich war stolze Besitzerin von knapp 20 Kaffeeservicen, ca. 15 Essservicen unendlich vielen Kristallschalen und Schüsseln.Ich hatte 5 Sandwichtoaster und 3 Rührmaschinen und zahllose Gläser.
Ich kann jedem nur empfehlen einfach nur Geld zu schenken. HIer werden die Geldscheine in kleine Umschläge gesteckt und dem Bräutigam in der Kirche übergeben oder an den Tagen vorher. Da ich das auch etwas unpersönlich finde, kaufe ich immer eine schöne Karte dazu und stecke das Geld da hinein.
Die Höhe des Geldbetrages ist jedem selbst überlassen.

Liebe Grüße
Sabine
Zitieren
#2
Hallo,
als ich habe letztes Jahr im Mai kirchlich geheiratet und zwar mit allem Prumbamborium.
Könnte Euch Vieles darüber erzählen, auch über Sitten und Bräuche, aber ich glaube das würde hier den Rahmen sprengen. Außerdem sind die Traditionen wirklich von Dorf zu Dorf verschieden. Hört mal eine nette Geschichte: Ein Dorf über uns hat die Sitte, daß der Brautvater dem Schwiegersohne eine an die Backe knallt. Leider war der Schwiegersohn nicht aus diesem Dorf, kannte die Sitte nicht und hat dann letztendlich die Hochzeit platzen lassen.

Aber eines möchte ich nun zu den Geschenken loslassen.

Ich hatte nach der Hochzeit ein komplettes Zimmer gefüllt mit Geschenken. Ich war stolze Besitzerin von knapp 20 Kaffeeservicen, ca. 15 Essservicen unendlich vielen Kristallschalen und Schüsseln.Ich hatte 5 Sandwichtoaster und 3 Rührmaschinen und zahllose Gläser.
Ich kann jedem nur empfehlen einfach nur Geld zu schenken. HIer werden die Geldscheine in kleine Umschläge gesteckt und dem Bräutigam in der Kirche übergeben oder an den Tagen vorher. Da ich das auch etwas unpersönlich finde, kaufe ich immer eine schöne Karte dazu und stecke das Geld da hinein.
Die Höhe des Geldbetrages ist jedem selbst überlassen.

Liebe Grüße
Sabine
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Griechische Hochzeitssitten - von Carmen - 11.10.2007, 06:09:46
Griechische Hochzeitssitten - von tommax - 11.10.2007, 06:52:30
Griechische Hochzeitssitten - von bernardos - 11.10.2007, 07:03:44
Griechische Hochzeitssitten - von siggi - 11.10.2007, 10:33:03
Griechische Hochzeitssitten - von Carmen - 12.10.2007, 06:02:20
Griechische Hochzeitssitten - von Maegi - 12.10.2007, 14:20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste