30.09.2007, 12:52:26
Liebe Martina,
dann schreib ich das Rezept mal an dieser Stelle auf, vielleicht kannst Du es auch noch für Elisa ausdrucken? Ich brauch übrigens auch noch ihr Nußkuchen-Rezept.
Also, hier ist ein Joghurt-Zitronen-Kuchen, der sich empfielt, wenn man eigentlich lieber deutsche Kuchen isst, aber auch griechische Gäste beeindrucken will:
ca. 600 gr griechischer Joghurt
3 Eier
200 gr Puderzucker
1 unbehandelte Zitrone
250 gr Mehl
1 Päckchen Backpulver, Fett für die Form
Für den Sirup: 125 gr Zucker, 3 EL Zitronensaft
Den Joghurt läßt man in einem mit einem Mulltuch ausgelegten Sieb abtropfen, mindestens 3 Stunden lang. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker verrühren, dann von dem Joghurt 400 gr abwiegen und dazugeben, genauso die abgeriebene Schale einer Zitrone. Steif geschlagenes Eiweiß drauf geben, Mehl mit Backpulver vermischen und darüber sieben (was ich aus Faulheit nie mache). Alles locker vermengen (nicht mit dem Mixer) und in eine flache, ofenfeste, gefette Form geben (30x20 Zentimeter). Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen.
Für den Sirup ca. 15 Minuten vor Backzeitende 125 ml Wasser, 125 gr. Zucker und 3 EL Zitronensaft aufkochen, 5 min köcheln lassen. In den heißen Kuchen dann mit einem Holzspießchen Löcher stechen und den heißen Sirup darüber löffeln.
Schmeckt echt super!
Viele Grüße
Petra aus Paros
dann schreib ich das Rezept mal an dieser Stelle auf, vielleicht kannst Du es auch noch für Elisa ausdrucken? Ich brauch übrigens auch noch ihr Nußkuchen-Rezept.
Also, hier ist ein Joghurt-Zitronen-Kuchen, der sich empfielt, wenn man eigentlich lieber deutsche Kuchen isst, aber auch griechische Gäste beeindrucken will:
ca. 600 gr griechischer Joghurt
3 Eier
200 gr Puderzucker
1 unbehandelte Zitrone
250 gr Mehl
1 Päckchen Backpulver, Fett für die Form
Für den Sirup: 125 gr Zucker, 3 EL Zitronensaft
Den Joghurt läßt man in einem mit einem Mulltuch ausgelegten Sieb abtropfen, mindestens 3 Stunden lang. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker verrühren, dann von dem Joghurt 400 gr abwiegen und dazugeben, genauso die abgeriebene Schale einer Zitrone. Steif geschlagenes Eiweiß drauf geben, Mehl mit Backpulver vermischen und darüber sieben (was ich aus Faulheit nie mache). Alles locker vermengen (nicht mit dem Mixer) und in eine flache, ofenfeste, gefette Form geben (30x20 Zentimeter). Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen.
Für den Sirup ca. 15 Minuten vor Backzeitende 125 ml Wasser, 125 gr. Zucker und 3 EL Zitronensaft aufkochen, 5 min köcheln lassen. In den heißen Kuchen dann mit einem Holzspießchen Löcher stechen und den heißen Sirup darüber löffeln.
Schmeckt echt super!
Viele Grüße
Petra aus Paros