Goldmuenze

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#2
ich denke, dass sind die berühmt-berüchtigten "xrises lires" = Goldmünzen, die frau früher gern als Mitgift angesammelt hat. Die Generation über 60 hat sicherlich noch welche versteckt. Statt das Geld zu einer Bank zu tragen, hat man die inflationäre Drachmen lieber in diese Goldmünzen umgetauscht und gern unterm Bett versteckt oder im Krieg im Garten vergraben. Und sind auch heute noch bei Wohnungseinbrüchen beliebtes Diebesgut.
In manchen Gegenden werden/wurden die Goldmünzen zu Schmuckstücken/Knöpfen oä. verarbeitet. Je mehr Münzen auf dem Gewand, desto reicher die Person.
Den Brauch des Lires-Sammeln gab es in allen Teilen GR.
Zitieren
#2
ich denke, dass sind die berühmt-berüchtigten "xrises lires" = Goldmünzen, die frau früher gern als Mitgift angesammelt hat. Die Generation über 60 hat sicherlich noch welche versteckt. Statt das Geld zu einer Bank zu tragen, hat man die inflationäre Drachmen lieber in diese Goldmünzen umgetauscht und gern unterm Bett versteckt oder im Krieg im Garten vergraben. Und sind auch heute noch bei Wohnungseinbrüchen beliebtes Diebesgut.
In manchen Gegenden werden/wurden die Goldmünzen zu Schmuckstücken/Knöpfen oä. verarbeitet. Je mehr Münzen auf dem Gewand, desto reicher die Person.
Den Brauch des Lires-Sammeln gab es in allen Teilen GR.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Goldmuenze - von Claudia_HH - 06.09.2007, 16:03:24
Goldmuenze - von omega - 06.09.2007, 19:10:53
Goldmuenze - von AlexaDim - 06.09.2007, 19:31:09
Goldmuenze - von Claudia_HH - 07.09.2007, 11:06:17
Goldmuenze - von omega - 07.09.2007, 18:18:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste