29.06.2007, 15:02:48
Tobi schrieb:So hab ich's auch auf der Maklerschulung gelernt. Aber man kann ja auch Waldgrundstuecke besitzen und handeln, vielleicht wird darauf spekuliert, dass sie billiger werden nach einem Brand und irgendwann dann doch zum Bebauen freigegeben werden? Im Falle Parnitha aber eh sinnlos, denn es handelte sich ja um einen Nationalpark, im Staatsbesitz. Man muss schon ziemlich verquer draufsein, um sowas absichtlich abzufackeln.Carsten schrieb:Bürgermeister der Region machten Bodenspekulanten für die Katastrophe verantwortlich.Das ist der Teil, den ich immer nicht verstehe.
Zumindest auf unserem Felsen soll es eine Regelung geben, die besagt, dass ein ausgewiesenes Waldgebiet auch nach einem Brand Waldgebiet bleibt, egal ob da noch ein Baum steht oder nicht. Eben um solchen Arschloechern vorzubeugen, denn in Waldgebieten darf man nunmal nicht bauen.
Gilt diese Regel nicht in Athen oder gibt es sie gar nicht und man hat mir mal wieder Mist erzaehlt?
Ich meine - das waere doch die Loesung, denn dann waere so eine Art der Brandstiftung komplett nutzlos....