100.000 Immobilienbesitzer in der Bredouille???

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#6
Vorsicht!
Der n e u e Kataster, der in Athen für ganz Griechenland angelegt und geführt wird, ist eine Ergänzung der Grundbuchakten in den jeweiligen Gemeinden. Letztere enthalten nur alle alten Lagepläne und Verträge.
Die Anlage des griechischen Katasters in Athen ist eine Auflage der EU und wird erst mit großer Verzögerung seit etwa 2003 nach und nach verwirklicht.
Im Athener Verzeichnis werden Grundstücksgrenzen und Besitzverhältnisse eingetragen. Von dieser Eintragung in Athen kann man sich für - glaube ich - 40 EURO einen Auszug auf dem Grundbuchamt der Gemeinde bestellen.
Es sollen über 90% der Eintragungen in Athen f a l s c h sein!!
Unser Auszug war auch bezüglich Besitzverhältnissen und Grenzen falsch. Die falschen Eintragungen haben wir noch im vergangenen Jahr mit Hilfe unserer Notarin problemlos korrigiern lassen.
Die Ausländer hier sind aufgeschreckt und tendieren zur Kontrolle der Katasterauszüge.
Die Griechen teilen sich hier bei uns in zwei Gruppen ein:
Den einen ist alles völlig Wurscht nach dem Moto: "wird schon nicht so heiß gegessen" und "sollen sich doch unsere Erben mit dem Kram rumärgern".
Die andern fangen völlig hektisch an, ihre Grundstücke einzuzäunen und einzumauern, oder sie mindestens mit roten Lackflecken zu markieren. Passiert derzeit hundertfach in Lefkada.
Weder das eine, noch das andere nützt etwas. Die falschen Eintragungen werden nämlich nach einer Frist von 7 Jahren (weiß nicht genau, aber so erinnere ich mich), rechtskräftig, wenn kein Einspruch eingelegt worden ist!!!
Und die Frist läuft seit Inkrafttreten des neuen Katastergesetzes.
Wegen der kathastrophalen Fehlerquote gibt es seit 01.01.2007 ein griechisches Gesetz, in dem geregelt wird, wie mit Einsprüchen zu verfahren ist.
Man sollte sich also auf jeden Fall einen Auszug aus dem neuen Kataster machen lassen, um große Schwierigkeiten im Vererbungsfall oder bei Verkaufsabsichten zu vermeiden, sofern der Kataster in der betreffenden Gemeinde bereits erstellt ist.

So wie hier geschildert hat unsere Notarin uns die Lage erklärt. Diese Informationen stammen also aus zweiter Hand und ich garantiere natürlich nicht für ihre Stimmigkeit in ganz Griecheland. Wie wir wissen, hat jeder Amtschef seine eigenen Methoden und Gesetze!

Grüße aus Lefkada
> FRITZ
Zitieren
#6
Vorsicht!
Der n e u e Kataster, der in Athen für ganz Griechenland angelegt und geführt wird, ist eine Ergänzung der Grundbuchakten in den jeweiligen Gemeinden. Letztere enthalten nur alle alten Lagepläne und Verträge.
Die Anlage des griechischen Katasters in Athen ist eine Auflage der EU und wird erst mit großer Verzögerung seit etwa 2003 nach und nach verwirklicht.
Im Athener Verzeichnis werden Grundstücksgrenzen und Besitzverhältnisse eingetragen. Von dieser Eintragung in Athen kann man sich für - glaube ich - 40 EURO einen Auszug auf dem Grundbuchamt der Gemeinde bestellen.
Es sollen über 90% der Eintragungen in Athen f a l s c h sein!!
Unser Auszug war auch bezüglich Besitzverhältnissen und Grenzen falsch. Die falschen Eintragungen haben wir noch im vergangenen Jahr mit Hilfe unserer Notarin problemlos korrigiern lassen.
Die Ausländer hier sind aufgeschreckt und tendieren zur Kontrolle der Katasterauszüge.
Die Griechen teilen sich hier bei uns in zwei Gruppen ein:
Den einen ist alles völlig Wurscht nach dem Moto: "wird schon nicht so heiß gegessen" und "sollen sich doch unsere Erben mit dem Kram rumärgern".
Die andern fangen völlig hektisch an, ihre Grundstücke einzuzäunen und einzumauern, oder sie mindestens mit roten Lackflecken zu markieren. Passiert derzeit hundertfach in Lefkada.
Weder das eine, noch das andere nützt etwas. Die falschen Eintragungen werden nämlich nach einer Frist von 7 Jahren (weiß nicht genau, aber so erinnere ich mich), rechtskräftig, wenn kein Einspruch eingelegt worden ist!!!
Und die Frist läuft seit Inkrafttreten des neuen Katastergesetzes.
Wegen der kathastrophalen Fehlerquote gibt es seit 01.01.2007 ein griechisches Gesetz, in dem geregelt wird, wie mit Einsprüchen zu verfahren ist.
Man sollte sich also auf jeden Fall einen Auszug aus dem neuen Kataster machen lassen, um große Schwierigkeiten im Vererbungsfall oder bei Verkaufsabsichten zu vermeiden, sofern der Kataster in der betreffenden Gemeinde bereits erstellt ist.

So wie hier geschildert hat unsere Notarin uns die Lage erklärt. Diese Informationen stammen also aus zweiter Hand und ich garantiere natürlich nicht für ihre Stimmigkeit in ganz Griecheland. Wie wir wissen, hat jeder Amtschef seine eigenen Methoden und Gesetze!

Grüße aus Lefkada
> FRITZ
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
100.000 Immobilienbesitzer in der Bredouille??? - von niki04 - 28.02.2007, 19:17:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste