Uebersetzungsproblem

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#3
Eines der Probleme, denen wir heir begegnen, ist die hundsmiserable Ausbildung....und weil die so ist, wie sie ist, hauen sie alle auf die Kacke.

Alle sind gleich *schlecht* ausgebildet, deshalb hat sich so etwas wie ein "guter Ton" beim Übertreiben herausgebildet...

Ich bin zB von Beruf "Verlagskauffrau", nicht nur, dass es das hier nicht gibt, sondern viel schlimmer: der einzige Ausbildungsträger, den es in GR gibt, ist die Universität. Selbst ein Bürobote muss deshalb hier einen Ökonomieabschluss von der Uni haben, der inhaltlich nciht mehr ist, als der Ablschluss der Handelsschule in D.

Ich habe daher in der Übersetzung hier: Commercial Degree in Publishing and Media und *selbstredend* ist das mit einem Universitätsabschluss vergleichbar. Behaupte ich jedenfalls...und glaubt mir jeder Wink

Was Du tun kannst:

Was *genau* ist ein Bekleidungstechniker? Vielleicht hast Du einen "Degree in Faschion - Design" by the Chamber of (Stadt) ? Oder "Degree of Fashion-Manufacturing".....

Was genau ist ein "Bekleidungstechniker"? Was ist das für ein Abschluss? Handwerkskammer?

Eine "Anerkennung Deines Abschlusses staatlicherseits wirst Du leider nicht erreichen, aber "verkaufen", das kriegen wir schon hin...

Liebe Grüsse
Carmen

Zitieren
#3
Eines der Probleme, denen wir heir begegnen, ist die hundsmiserable Ausbildung....und weil die so ist, wie sie ist, hauen sie alle auf die Kacke.

Alle sind gleich *schlecht* ausgebildet, deshalb hat sich so etwas wie ein "guter Ton" beim Übertreiben herausgebildet...

Ich bin zB von Beruf "Verlagskauffrau", nicht nur, dass es das hier nicht gibt, sondern viel schlimmer: der einzige Ausbildungsträger, den es in GR gibt, ist die Universität. Selbst ein Bürobote muss deshalb hier einen Ökonomieabschluss von der Uni haben, der inhaltlich nciht mehr ist, als der Ablschluss der Handelsschule in D.

Ich habe daher in der Übersetzung hier: Commercial Degree in Publishing and Media und *selbstredend* ist das mit einem Universitätsabschluss vergleichbar. Behaupte ich jedenfalls...und glaubt mir jeder Wink

Was Du tun kannst:

Was *genau* ist ein Bekleidungstechniker? Vielleicht hast Du einen "Degree in Faschion - Design" by the Chamber of (Stadt) ? Oder "Degree of Fashion-Manufacturing".....

Was genau ist ein "Bekleidungstechniker"? Was ist das für ein Abschluss? Handwerkskammer?

Eine "Anerkennung Deines Abschlusses staatlicherseits wirst Du leider nicht erreichen, aber "verkaufen", das kriegen wir schon hin...

Liebe Grüsse
Carmen

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Uebersetzungsproblem - von megpan - 16.10.2001, 16:30:59
Uebersetzungsproblem - von Tobi - 16.10.2001, 17:14:02
Uebersetzungsproblem - von Carmen - 16.10.2001, 21:49:13
Uebersetzungsproblem - von megpan - 16.10.2001, 22:55:05
Uebersetzungsproblem - von megpan - 16.10.2001, 22:58:33
Uebersetzungsproblem - von atie - 17.10.2001, 19:18:32
Uebersetzungsproblem - von megpan - 17.10.2001, 21:39:41
Uebersetzungsproblem - von Veronika - 23.10.2001, 09:20:31
Uebersetzungsproblem - von Carmen - 23.10.2001, 11:44:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste