Anerkennung deutscher IHK Abschlüsse in GR ????

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#25
Nein, es gibt keine "Behoerde", die IHK-Abschluesse anerkennt.

Ich habe meinen Abschluss vom Uebersetzerdienst des Aussenministerium uebersetzen lassen (teuer) und mir keinen gefallen damit getan, denn aus "Gehilfenbrief" wurde "Hilfskraft": Ich bin jetzt statt Verlagskauffrau Hilfskraft im Verlag und damit ungelernte Bleistiftspitzerin.

Von mir hat niemand jemals Zeugnisse sehen wollen, ein schick formulierter CV reicht vollkommen. Es koennte hilfreich sein, zu einem sehr guten (!) Uebersetzungsbuero zu gehen, wo die Uebersetzungen von deutschen (!!!!) Muttersprachlern gemacht werden. Ich habe haarstraeubende Uebersetzungen gesehen, die ueberhaupt nichts nuetzen.

Man weiss in GR natuerlich nicht, was Du in D gemacht hast, denn die Berufsfelder sind hier (zumindest im kaufmaennischen Bereich) vollkommen anders. Weshalb Du einen recht ausfuehrlichen und wohlklingenden CV schreiben werden musst.

Ich habe eine reihe rein-griechischer CVs gesehen und bin bald vom Stuhl gekippt. Da verkauft man sich als "Computer literate", weil man mal eine Windows-Einfuehrung hatte. Oder eine Bekannte hat 3 Monate als Aushilfe im Call Center einer Bank gejobbt und schrieb allen Ernstes "Verantwortliche fuer Kundenbetreuung in der Kreditvergabe" in ihren Lebenslauf... schlichtweg unglaublich. Aber da hier eh keiner was vernueftig lernt und schon gar nicht kann, muss man halt mit echten Skills reichlich auf die Tonne hauen.

Was absolut notwendig ist, ist name-spitting. Ist mehr oder weniger egal, was Du wirklich gemacht hast (was Du allerdings gross herauszeichnest), wichtiger sind die Firmen, fuer oder mit denen Du gearbeitet hast. Wenn Du also Logistik gemacht hast, dann erwaehnst Du entweder die High-Tech Hersteller, deren Waren bewegt wurden (Logistics for Microsoft Hardware Products) und "Organisation, Adminstration and Supervision of Transportation by DHL and Schenker". Oder so in der Art.

Um Dir klarer zu machen, was man in GR gewohnt ist: Bei einer Kollegin hier im Betrieb holt man sich den urlaubszettel und gibt die IKA-Unterlagen ab, sie leitet alles weiter an die Buchhalterin oder den Chef... sie ist somit offiziell unser "HR-Manager".

Es ist ja nicht so, dass Griechen an sich einen besonderen hang zur Uebertreibung haben - sie wissen es halt nciht besser. Weder die Arbeitgeber, noch die Ausfuehrenden. Sie glauben ganz sicher, dass ein HR-Manager eben nur dies tut... sie haben schlichtweg keine Ahnung, wie Betriebe im entwickelten Kapitalismus funktionieren.

Ich koennte jetzt unendlich Beispiele anfuehren, was Deutsche wie Englaender als aller erstes lernen muessen, ist sich so auszudruecken, dass sie in GR verstanden werden.

Gruss, Carmen
Zitieren
#25
Nein, es gibt keine "Behoerde", die IHK-Abschluesse anerkennt.

Ich habe meinen Abschluss vom Uebersetzerdienst des Aussenministerium uebersetzen lassen (teuer) und mir keinen gefallen damit getan, denn aus "Gehilfenbrief" wurde "Hilfskraft": Ich bin jetzt statt Verlagskauffrau Hilfskraft im Verlag und damit ungelernte Bleistiftspitzerin.

Von mir hat niemand jemals Zeugnisse sehen wollen, ein schick formulierter CV reicht vollkommen. Es koennte hilfreich sein, zu einem sehr guten (!) Uebersetzungsbuero zu gehen, wo die Uebersetzungen von deutschen (!!!!) Muttersprachlern gemacht werden. Ich habe haarstraeubende Uebersetzungen gesehen, die ueberhaupt nichts nuetzen.

Man weiss in GR natuerlich nicht, was Du in D gemacht hast, denn die Berufsfelder sind hier (zumindest im kaufmaennischen Bereich) vollkommen anders. Weshalb Du einen recht ausfuehrlichen und wohlklingenden CV schreiben werden musst.

Ich habe eine reihe rein-griechischer CVs gesehen und bin bald vom Stuhl gekippt. Da verkauft man sich als "Computer literate", weil man mal eine Windows-Einfuehrung hatte. Oder eine Bekannte hat 3 Monate als Aushilfe im Call Center einer Bank gejobbt und schrieb allen Ernstes "Verantwortliche fuer Kundenbetreuung in der Kreditvergabe" in ihren Lebenslauf... schlichtweg unglaublich. Aber da hier eh keiner was vernueftig lernt und schon gar nicht kann, muss man halt mit echten Skills reichlich auf die Tonne hauen.

Was absolut notwendig ist, ist name-spitting. Ist mehr oder weniger egal, was Du wirklich gemacht hast (was Du allerdings gross herauszeichnest), wichtiger sind die Firmen, fuer oder mit denen Du gearbeitet hast. Wenn Du also Logistik gemacht hast, dann erwaehnst Du entweder die High-Tech Hersteller, deren Waren bewegt wurden (Logistics for Microsoft Hardware Products) und "Organisation, Adminstration and Supervision of Transportation by DHL and Schenker". Oder so in der Art.

Um Dir klarer zu machen, was man in GR gewohnt ist: Bei einer Kollegin hier im Betrieb holt man sich den urlaubszettel und gibt die IKA-Unterlagen ab, sie leitet alles weiter an die Buchhalterin oder den Chef... sie ist somit offiziell unser "HR-Manager".

Es ist ja nicht so, dass Griechen an sich einen besonderen hang zur Uebertreibung haben - sie wissen es halt nciht besser. Weder die Arbeitgeber, noch die Ausfuehrenden. Sie glauben ganz sicher, dass ein HR-Manager eben nur dies tut... sie haben schlichtweg keine Ahnung, wie Betriebe im entwickelten Kapitalismus funktionieren.

Ich koennte jetzt unendlich Beispiele anfuehren, was Deutsche wie Englaender als aller erstes lernen muessen, ist sich so auszudruecken, dass sie in GR verstanden werden.

Gruss, Carmen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anerkennung deutscher IHK Abschlüsse in GR ???? - von Carmen - 26.04.2006, 07:45:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste