25.04.2006, 14:12:07
In einigen Bundesländern hat sich schon was geändert oder wird es sich noch ändern. Zum WiSe 2004 wurde in Berlin der BA für die meisten Studiengänge eingerichtet. Das heißt für alle Studenten verbindlich 6 Semester mit anderen Worten 3 Jahre zu studieren. Ausnahme: die Neogräzistik ;-)
Hier werden vier Jahre veranschlagt, weil noch der Vorstudiensprachkurs extra gemacht werden muss, anders als bei den anderen Philologien. Da wird der Vorstudiensprachkurs in die 6 Semester Studium integriert.
@Emi Kuipers "Die vorlesungsfreie Zeit begrenzt sich ingesamt pro Jahr auf 2,5 Monate und nicht wie in Dtl. auf 6 Monate."
Da muss ich mal den kleinkarierten Korinthenkacker raushängen lassen. Es sind fünf Monate. Von Mitte Februar bis Mitte April und von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Und auch das ist von Fachbereich zu Fachbereich verschieden. Manche FB beginnen am Anfang April respektive Oktober. Was die faule Haut angeht. Mediziner und Juristen (meine Freundinist Juristin) haben gar keine Zeit, sich auf die faule Zeit zu legen. Die müssen nämlich während der vorlesungsfreien Zeit Hausarbeiten bzw. eine Menge Klausuren schreiben. Und wenn es zum Physicum oder zum Staatsexamen geht, dann ist da nicht mit fauler Haut. Sondern die müssen dann lernen und zwar nicht zu knapp.
Viele Grüße aus dem "endlich" sonnigen Berlin
Ingo
Hier werden vier Jahre veranschlagt, weil noch der Vorstudiensprachkurs extra gemacht werden muss, anders als bei den anderen Philologien. Da wird der Vorstudiensprachkurs in die 6 Semester Studium integriert.
@Emi Kuipers "Die vorlesungsfreie Zeit begrenzt sich ingesamt pro Jahr auf 2,5 Monate und nicht wie in Dtl. auf 6 Monate."
Da muss ich mal den kleinkarierten Korinthenkacker raushängen lassen. Es sind fünf Monate. Von Mitte Februar bis Mitte April und von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Und auch das ist von Fachbereich zu Fachbereich verschieden. Manche FB beginnen am Anfang April respektive Oktober. Was die faule Haut angeht. Mediziner und Juristen (meine Freundinist Juristin) haben gar keine Zeit, sich auf die faule Zeit zu legen. Die müssen nämlich während der vorlesungsfreien Zeit Hausarbeiten bzw. eine Menge Klausuren schreiben. Und wenn es zum Physicum oder zum Staatsexamen geht, dann ist da nicht mit fauler Haut. Sondern die müssen dann lernen und zwar nicht zu knapp.
Viele Grüße aus dem "endlich" sonnigen Berlin
Ingo
Οἶδα οὐκ εἰδώς. (Sokrates)