Foerderungsprojekte fuer deutschen Elternverein auf Kreta

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#1
Hallo, alle zusammen!!

Wie schon oefter hier im Forum angesprochen gibt es auch auf Kreta eine Einrichtung, die Kindern von deutsch-griechischsprachigen Eltern eine Ausbildung in der deutschen Sprache in Wort und Schrift ermoeglicht.

"Schule" kann man es im herkoemmlichen Sinn nicht bezeichnen, obwohl der Unterricht beginnend mit dem Kindergarten bis zum Abschluss mit Goethe-Zertifikat jeweils 1 Mal woechentlich stattfindet.

Ausserdem ist ein weiterer Schwerpunkt des Elternvereins , Kultur und Traditionen aus Deutschland zu vermitteln, z.B.ST.Martinsumzuege, Weihnachts- und Osterfeiern, Karnevalsveranstaltungen, etc.

Eine Grundvoraussetzung, um dem Verein beitreten zu koennen ist, das mindestens ein Elternteil aus einem deutschsprachigen Land kommt (D/A/CH) oder sogenannte "Rueckkehrer" sind und die Kinder, die in D gross geworden sind, die Moeglichkeit haben, die Sprache weiterzusprechen.

Es wird ein Jahresbeitrag und Schulgeld in geringer Hoehe von jedem Mitglied an den Verein entrichtet, der Verein selbst darf keine Gewinne erzielen, er ist gemeinnuetzig. Die Raten dienen lediglich zur Deckung der Mietkosten und der Gehaelter der Lehrer, die uebrigends eine abgeschlossene paedagogische Ausbildung aus D nachweisen muessen, um dort zu unterrichten. Zur Zeit besuchen etwa 120 Kinder Schule und Kindergarten.

Nun meine Frage: Gibt es irgendjemanden hier im Forum der weiss, wo man Foerderprojekte in Deutschland fuer Auslaendische Schulen beantragt? Von hollaendischen Bekannten weiss ich, dass ihre Schule mit bis zu 800 Euro pro Monat und Kind unterstuetzt wird. Auch Schulen in Brasilien werden vom deutschen Staat gefoerdert, obwohl dort meines Wissens gar nicht mehr eine so grosse Nachfrage gibt.

So viel werden wir nirgends bekommen, da wir ja nur ein eingetragener Verein sind. Aber gibt es nicht vielleicht die Moeglichkeit, Schueleraustaeusche zu organisieren, Lehrbuecherzuschuesse oder auch finanzielle Hilfe zu erhalten?
Wer kann mir da weiterhelfen?

Bin fuer alle Anregungen dankbar!!

Schon mal DANKE!
Gespannte Gruesse, Susanne
Zitieren
#1
Hallo, alle zusammen!!

Wie schon oefter hier im Forum angesprochen gibt es auch auf Kreta eine Einrichtung, die Kindern von deutsch-griechischsprachigen Eltern eine Ausbildung in der deutschen Sprache in Wort und Schrift ermoeglicht.

"Schule" kann man es im herkoemmlichen Sinn nicht bezeichnen, obwohl der Unterricht beginnend mit dem Kindergarten bis zum Abschluss mit Goethe-Zertifikat jeweils 1 Mal woechentlich stattfindet.

Ausserdem ist ein weiterer Schwerpunkt des Elternvereins , Kultur und Traditionen aus Deutschland zu vermitteln, z.B.ST.Martinsumzuege, Weihnachts- und Osterfeiern, Karnevalsveranstaltungen, etc.

Eine Grundvoraussetzung, um dem Verein beitreten zu koennen ist, das mindestens ein Elternteil aus einem deutschsprachigen Land kommt (D/A/CH) oder sogenannte "Rueckkehrer" sind und die Kinder, die in D gross geworden sind, die Moeglichkeit haben, die Sprache weiterzusprechen.

Es wird ein Jahresbeitrag und Schulgeld in geringer Hoehe von jedem Mitglied an den Verein entrichtet, der Verein selbst darf keine Gewinne erzielen, er ist gemeinnuetzig. Die Raten dienen lediglich zur Deckung der Mietkosten und der Gehaelter der Lehrer, die uebrigends eine abgeschlossene paedagogische Ausbildung aus D nachweisen muessen, um dort zu unterrichten. Zur Zeit besuchen etwa 120 Kinder Schule und Kindergarten.

Nun meine Frage: Gibt es irgendjemanden hier im Forum der weiss, wo man Foerderprojekte in Deutschland fuer Auslaendische Schulen beantragt? Von hollaendischen Bekannten weiss ich, dass ihre Schule mit bis zu 800 Euro pro Monat und Kind unterstuetzt wird. Auch Schulen in Brasilien werden vom deutschen Staat gefoerdert, obwohl dort meines Wissens gar nicht mehr eine so grosse Nachfrage gibt.

So viel werden wir nirgends bekommen, da wir ja nur ein eingetragener Verein sind. Aber gibt es nicht vielleicht die Moeglichkeit, Schueleraustaeusche zu organisieren, Lehrbuecherzuschuesse oder auch finanzielle Hilfe zu erhalten?
Wer kann mir da weiterhelfen?

Bin fuer alle Anregungen dankbar!!

Schon mal DANKE!
Gespannte Gruesse, Susanne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Foerderungsprojekte fuer deutschen Elternverein auf Kreta - von reikja - 07.04.2006, 19:47:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste