26.02.2006, 18:36:29
Hallo,
eigentlich fand ich den Streik auch sehr störend aber als damals die Banken streikten, es waren, wenn ich mich recht erinnere, 3 Wochen. In dieser Zeit war auch nicht an Geld zu kommen und es wurde damals kein Einberufungsbefehl zum Militär ausgestellt(mit Freiheitsstrafe für Befehlsverweigerung, wenn man nicht darauf reagiert), damit die "schlecht verdienenden" Bänker wieder an die Arbeit gehen. Deshalb meine ich sollte man doch bitte alle Arbeitnehmer gleich behandeln und wenn die Bänker sich das Recht herausnehmen 3 Wochen zu streiken, darf man es den Seeleuten nicht verbieten .
In meinen Augen war das in Deutschland so schön umschriebene "der Staat hat die Seeleute verpflichtet", doch etwas daneben. Man hätte sicherlich auch einen anderen Weg finden können.
Ciao Susi
eigentlich fand ich den Streik auch sehr störend aber als damals die Banken streikten, es waren, wenn ich mich recht erinnere, 3 Wochen. In dieser Zeit war auch nicht an Geld zu kommen und es wurde damals kein Einberufungsbefehl zum Militär ausgestellt(mit Freiheitsstrafe für Befehlsverweigerung, wenn man nicht darauf reagiert), damit die "schlecht verdienenden" Bänker wieder an die Arbeit gehen. Deshalb meine ich sollte man doch bitte alle Arbeitnehmer gleich behandeln und wenn die Bänker sich das Recht herausnehmen 3 Wochen zu streiken, darf man es den Seeleuten nicht verbieten .
In meinen Augen war das in Deutschland so schön umschriebene "der Staat hat die Seeleute verpflichtet", doch etwas daneben. Man hätte sicherlich auch einen anderen Weg finden können.
Ciao Susi