01.12.2005, 12:16:30
Hallo,
also ich kann Eure schlechten D Erfahrungen eigentlich nicht teilen. Meine Besuche dort sind zwar selten und kurz, musste mich aber Ende letzten und Anfang dieses Jahres jeweils 2 Wochen dort aufhalten und habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht. Aber vielleicht ist das ja im suedlichsten Zipfel D's und dazu noch in laendlicher Umgebung einfach alles ganz anders alls im restlichen Land. Ich hab die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Leute genossen, empfand die Ruhe als aeusserst angenehm, Einkaufen hat endlich mal wieder Spass gemacht, Autofahren war ein Genuss (nur mit dem Einhalten der Hoechstgeschwindigkeit tu ich mich schwer), ich wurde nicht staendig vollgequalmt (sitze hier mal wieder bei offenem Fenster und versuche etwas rauchfreie Luft einzuatmen, als Nichtraucher gilt mal ja als ausgesprochen untolerant wenn man sich zu beschweren wagt) und gejammert hat auch keiner (zumindest nicht mehr als GR und was das Sparen anbetrifft, hab ich hier im Forum Extremeres gehoert als von Leuten in D). Frueher kam ich mir dort eigentlich eher als Fremdkoerper vor als heute, da ich mich noch nie in irgendwelche Schablonen reinpressen liess. Das gilt hier in GR genauso, da bin ich ja auch ein bischen die trelli germanida.
Ich weiss wirklich nicht was Ihr an dem ruecksichtslosen Rumlaermen so romantisch findet. Ich kann sogar mittlerweile nur noch mit Ohrstoeppseln schlafen. Eigentlich komisch, als ich vor vielen Jahren als Landei in die Grossstadt kam, hat mich der Laerm ueberhaupt nicht gestoert. D.h. entweder wirds immer schlimmer oder man wird mit dem 'Alter' laermempfindlicher.
Keine Sorge, ich fuehl mich trotzdem wohl. Es gibt viele Dinge, die ich im Moment nicht missen moechte, das Wetter, das Meer, die Musik, die griechische Kueche (damit meine ich alles was ueber souflaki, tsatsiki etc hinausgeht, da gibts naemlich einiges, hatte sich ja kuerzlich jemand drueber beschwert), so ein deftiges glendi... und natuerlich ganz wichtig, es wird einem nicht dieser gewisse Rhythmus aufgezwungen, Mittagessen von... bis, Sonntags Kaffee und Kuchen... Obwohl sich das anscheinend auch geaendert hat. Wir konnten z.B. in einem Gasthaus problemlos um 16.00 was essen (sogar warm !!). Fand ich hoechst erstaunlich.
Gruss
Gabi
also ich kann Eure schlechten D Erfahrungen eigentlich nicht teilen. Meine Besuche dort sind zwar selten und kurz, musste mich aber Ende letzten und Anfang dieses Jahres jeweils 2 Wochen dort aufhalten und habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht. Aber vielleicht ist das ja im suedlichsten Zipfel D's und dazu noch in laendlicher Umgebung einfach alles ganz anders alls im restlichen Land. Ich hab die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Leute genossen, empfand die Ruhe als aeusserst angenehm, Einkaufen hat endlich mal wieder Spass gemacht, Autofahren war ein Genuss (nur mit dem Einhalten der Hoechstgeschwindigkeit tu ich mich schwer), ich wurde nicht staendig vollgequalmt (sitze hier mal wieder bei offenem Fenster und versuche etwas rauchfreie Luft einzuatmen, als Nichtraucher gilt mal ja als ausgesprochen untolerant wenn man sich zu beschweren wagt) und gejammert hat auch keiner (zumindest nicht mehr als GR und was das Sparen anbetrifft, hab ich hier im Forum Extremeres gehoert als von Leuten in D). Frueher kam ich mir dort eigentlich eher als Fremdkoerper vor als heute, da ich mich noch nie in irgendwelche Schablonen reinpressen liess. Das gilt hier in GR genauso, da bin ich ja auch ein bischen die trelli germanida.
Ich weiss wirklich nicht was Ihr an dem ruecksichtslosen Rumlaermen so romantisch findet. Ich kann sogar mittlerweile nur noch mit Ohrstoeppseln schlafen. Eigentlich komisch, als ich vor vielen Jahren als Landei in die Grossstadt kam, hat mich der Laerm ueberhaupt nicht gestoert. D.h. entweder wirds immer schlimmer oder man wird mit dem 'Alter' laermempfindlicher.
Keine Sorge, ich fuehl mich trotzdem wohl. Es gibt viele Dinge, die ich im Moment nicht missen moechte, das Wetter, das Meer, die Musik, die griechische Kueche (damit meine ich alles was ueber souflaki, tsatsiki etc hinausgeht, da gibts naemlich einiges, hatte sich ja kuerzlich jemand drueber beschwert), so ein deftiges glendi... und natuerlich ganz wichtig, es wird einem nicht dieser gewisse Rhythmus aufgezwungen, Mittagessen von... bis, Sonntags Kaffee und Kuchen... Obwohl sich das anscheinend auch geaendert hat. Wir konnten z.B. in einem Gasthaus problemlos um 16.00 was essen (sogar warm !!). Fand ich hoechst erstaunlich.
Gruss
Gabi