![]() |
Gebühren-Baugenehmigung - Druckversion +- Go2Hellas (http://www.gotohellas.gr) +-- Forum: Auswandern nach und Leben in GR (http://www.gotohellas.gr/forum-3.html) +--- Forum: Ämter und Behörden (http://www.gotohellas.gr/forum-16.html) +--- Thema: Gebühren-Baugenehmigung (/thread-4119.html) |
Gebühren-Baugenehmigung - Captain - 17.04.2008 Jetzt habe ich auch mal ne Frage. Heute bekam ich ein Fax von meinem Architekten. Forderung: 1800.-- Euro für die Erteilung eioner Baugenehmigung. Bauumfang: Entfernen von 20 m²Dachfläche und Erstellung einer Terasse. Da hat es mich erst mal in meinen Bürostuhl gedrückt. Der nächste kleine Umbau, wird wohl ohne Genehmigung über die Bühne gehn. Ehrlichkeit währt nicht immer am längsten. Die kostet einiges. LG Captain O. Gebühren-Baugenehmigung - b.rater - 17.04.2008 ich glaub's nicht, für die Erstellung einer Terrasse braucht Du keinen Architekten und keine Baugenehmigung und für den Abriss eines Daches auch keine Baugenehmihung und keinen Architekten. Irgendetwas verschweigst Du? Michael Gebühren-Baugenehmigung - Reginax - 18.04.2008 Fuer den Abriss weiss ich nicht, aber fuer eine Terasse oder Pergola brauchten wir auch eine Genehmigung. Ist ein paar Jahre her und war noch nicht so teuer, aber rechtlich gesehen, notwendig. Gebühren-Baugenehmigung - SusiV - 18.04.2008 Hier brauchst Du für jede Veränderung am Haus eine Genehmigung. Das machen zwar nicht alle, aber wenn einem das nicht gefällt, was Du machst, dann kommt direkt die Polizei und möchte die Genehmigung sehen. Wenn Du keine hast, dann wird es noch erheblich teurer. Susi Gebühren-Baugenehmigung - tenedos - 18.04.2008 Bei mir war die Baupolizei auch, als ich die Terasse überdachte (ca. 200qm), aber ich hatte die Info: Wenn man keine Dachpfannen sondern Lamarina auf das Dach legt, braucht man keine Baugenehmigung. So war es, Seitdem habe ich Garagen gebaut und die Dächer mit Lamarina gedeckt. Probleme hatte ich keine. Karl-Heinz Gebühren-Baugenehmigung - Petra - 18.04.2008 Wenn das Dach neu gedeckt wird ist eine Genehmigung noetig. Und der Preis fuer die beiden Genehmigungen ist durchaus normal. Wenn der Architekt gut ist wird er dir eh eine Quittung von der Poledemia geben. Gebühren-Baugenehmigung - maniatis - 18.04.2008 sofort einen anderen architeckten konsultieren, preise sollten so zwischen 40 bis 50 euro pro qm liegen !!!! incl. aller gebühren !!!! gruss manoli kleiner tip, mal bei der gemeindeverwaltung vorbeischauen, genehmigungen unter 50qm unterliegen nicht dem bauamt !!!! mal versuchen, gruss manoli Gebühren-Baugenehmigung - Captain - 18.04.2008 Die Grundfläche vom Haus beträgt ca 50m². davon sollen 16-18m² Terasse werden. Also nur diesen Teil vom Dachstul entfernen und dies als Flachdach ausführen.Die Außenwände in diesem Bereich um 80 cm erhöhen, die sind dann immer noch 10 cm inter Firsthöhe. Der Rest vom Ziegeldach wird repariert. So zwischen 600-800 Euro hatte ich geschätzt und akzeptiert. Plus IKA natürlich. Fühle mich etwas abgezockt und habe ihm dies vorhin ausrichten lassen Bin mal gespannt,was morgen geschieht. LG. Captain O. Gebühren-Baugenehmigung - Captain - 21.04.2008 Kleiner Nachtrag. Ich bekomme noch ne Aufstellung und dann entscheide ich, ob ich es ohne mache. Gestern Abend teilte mir ein Bauherr von Pagondas/Samos mit, dass sein Architekt für ein Baugesuch- 1. Reparatur von Sparren und Walmsparren mit Neueindeckung der Dachfläche von ca 50 m²mit den alten Ziegel 2. Außenerputzarbeiten von unter 90m² 3140 € für seine Mechanikosarbeit 800 € an Gebühren 50€ für die IKA Anmeldung möchte. IKA Anmeldung gesammt 20 Arbeitstage. Angeblich hätten sich ab 2008 alle Gebühren verdoppelt. Das bedeutet Klärungsbedarf. Leute, die spinnen . Gebühren-Baugenehmigung - SusiV - 22.04.2008 Dagegen sind die 1800 Euro ja direkt günstig. Die spinnen wohl wirklich. Susi Gebühren-Baugenehmigung - Avrio - 23.04.2008 Hi ! Ich habe mal eine Anschlussfrage (wenn auch in einer etwas anderen Richtung) ... kann mir jemand sagen wie es gehandhabt wird wenn man einen Bauantrag VOR Erteilung der Genehmigung zurückzieht ... weil es neue Überlegungen in der Planung gegeben hat. Muss man 2 Mal bezahlen ? Kann man über Nachträge noch etwas Kohle retten ? Gruß Uli Gebühren-Baugenehmigung - twilite - 02.05.2008 Captain schrieb:Angeblich hätten sich ab 2008 alle Gebühren verdoppelt.Wurde mir auch gesagt, als ich mein Auto verzollen wollte, kam mir aber etwas "spanisch" vor. |