![]() |
in GR versteuern oder in D - Druckversion +- Go2Hellas (http://www.gotohellas.gr) +-- Forum: Auswandern nach und Leben in GR (http://www.gotohellas.gr/forum-3.html) +--- Forum: Allgemeines (http://www.gotohellas.gr/forum-9.html) +--- Thema: in GR versteuern oder in D (/thread-2614.html) |
in GR versteuern oder in D - olter - 12.07.2002 Hallo, jassas, morgeeen Annahme 1 - ich selbstständiger Unternehmensberater o.ä. Annahme 2 - ich arbeite teils in D teils in GR (50:50) was ist besser: versteuern in GR oder versteuern in D? da 50:50 auffenthalt könnte man es sich ja rein theoretisch frei aussuchen, wo man wirklich leben u. Gewerbe anmelden will will. GR Firma, die in teils in D arbeitet, D Firma, die in teils GR arbeitet zweite Frage: vertrauen eher deutsche Firmen einem Deutschen aus griechischer Firma, oder eher Griechen einem Deutschen aus deutscher Firma (war das klar ausgedrückt/verständlich???) Grüße eines verunsicherten Olaf in GR versteuern oder in D - Tobi - 12.07.2002 > Annahme 1 - ich selbstständiger Unternehmensberater o.ä. > Annahme 2 - ich arbeite teils in D teils in GR (50:50) > > was ist besser: versteuern in GR oder versteuern in D? > > da 50:50 auffenthalt könnte man es sich ja rein theoretisch frei aussuchen, wo man wirklich leben u. Gewerbe anmelden will will. > GR Firma, die in teils in D arbeitet, > D Firma, die in teils GR arbeitet Das ist leider nicht richtig. Richtig ist: Du kannst in GR leben und ein Gewerbe anmelden, dann bist du grundsätzlich in GR steuerpflichtig. ABer: Wenn Du auch einen Wohnsitz in D hast und für deutsche Kunden arbeitest, bist Du für daraus erzielte Einkünfte, unabhängig davon, wie lange du in GR lebst und wie lange in D, in D steuerpflichtig. In dem Falle müsstest Du dann 2 Steuererklärungen abgeben. Es ist grundsätzlich so, dass man in GR weniger Steuern zahlt als in D. Um aber die Versteuerung in D zu vermeiden, darfst Du entweder *gar keinen* Wohnsitz in D mehr haben oder Du musst in GR eine Mehrpersonengesellschaft gründen (also sowas wie eine GmbH oder auch GbR), die die Rechnungen an die deutschen Kunden schreibt. > > zweite Frage: vertrauen eher deutsche Firmen einem Deutschen aus griechischer Firma, oder eher Griechen einem Deutschen aus deutscher Firma (war das klar ausgedrückt/verständlich???) DAs kommt auf die Branche und den Kunden an. Griechen vertrauen i.d.R. darauf, dass Deutsche qualitativ besser arbeiten, gehen aber doch lieber zu griechischen Firmen, weil die eben vor Ort bekannt sind und man sicher sein kann, dass sie bei Problemen auch in zwei Jahren noch da sind. Ist nur meine Erfahrung, aber das macht schon sinn... Wie es umgekehrt ist, hängt von deinen deutschen Kunden ab.Kann ich nix zu sagen... Hoffe geholfen zu haben... in GR versteuern oder in D - Carmen - 12.07.2002 Ich empfehle doch allerdringenst, sich mal mit der Deutsch-Griechischen Handelskammer in Verbindung zu setzen, denn letztendlich sind wir ja Laien, was die Steuerfrage angeht...ist schon ein bisschen haarig sonst ![]() Liebe Gruesse Carmen P.S. Ich schau mal, ob ich im Internet sowas wie nen deutsch-griechischen Steuerberater finde ![]() in GR versteuern oder in D - Tobi - 12.07.2002 Carmen schrieb: > Ich empfehle doch allerdringenst, sich mal mit der Deutsch-Griechischen Handelskammer in Verbindung zu setzen, denn letztendlich sind wir ja Laien, was die Steuerfrage angeht... Oh, glaube mir, nach Jahren im finanzamtlichen fegefeuer von Samos bin ich alles andere als ein Laie <img src="icons/icon7.gif" alt=" ![]() Natürlich hast Du Recht, es kann nie schaden, auch noch woanders zu fragen. Ich empfehle einen deutschen Steuerberater, der sich mit Auslandsniederlassungen auskennt. Kostet natürlich ein bisschen, aber man ist sicher. Bei Bedarf kann ich Tel. oder Mailadresse von meinem schicken. in GR versteuern oder in D - olter - 12.07.2002 Moin Tobi, Carmen, merci - ihr habt sehr (schnell) geholfen! (hier wird ihnen geholfen? woher kenn ich denn den spruch?) erhellte grüße Olaf |